System schließen, Störungen bei einem feuchten system beheben – Dell PowerEdge 750 Benutzerhandbuch
Seite 39

System schließen
1.
Achten Sie darauf, keine Teile oder Werkzeuge im System zurückzulassen.
2.
Positionieren Sie die Abdeckung über den Seiten des Gehäuses und schieben Sie die Abdeckung nach vorne, bis sie einrastet. Siehe
3.
Ziehen Sie die beiden selbstsichernden Schrauben an der Rückseite des Systems wieder an, um die Abdeckung zu befestigen.
4.
So ersetzen Sie die Blende. Siehe
a.
Richten Sie das Loch in der linken Sicherungslasche der Blende an der Sicherungslasche der Frontblende aus.
b.
Drehen Sie die Blende in Richtung Frontblende, und schieben Sie sie gleichzeitig in Richtung Schlüsselverriegelung, bis sie einrastet.
5.
Schließen Sie das System wieder an die Stromversorgung an und schalten Sie es ein.
Störungen bei einem feuchten System beheben
Problem
l
Flüssigkeit ist auf das System gelaufen.
l
Außergewöhnliche Luftfeuchtigkeit
Maßnahme
1.
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
2.
Öffnen Sie das System. Siehe "
3.
Entfernen Sie alle im System installierten Erweiterungskarten. Siehe "
Erweiterungskarte entfernen
" unter "
Systemkomponenten installieren
".
4.
Lassen Sie das System gründlich (mindestens 24 Stunden) austrocknen.
5.
Schließen Sie das System. Siehe "
6.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Wenn das System nicht ordnungsgemäß startet, siehe "
Weitere Hilfe
".
7.
Wenn das System korrekt startet, fahren Sie es herunter und installieren Sie alle entfernten Erweiterungskarten neu. Siehe "
Erweiterungskarte
installieren
" unter "
Systemkomponenten installieren
".
8.
Führen Sie die Systemplatinentests in der Systemdiagnose durch, um sicherzustellen, dass das System korrekt arbeitet. Siehe "
Systemdiagnose
VORSICHT:
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Inneren des Computers und zum Schutz vor
elektrischer Entladung finden Sie im Systeminformationshandbuch.