Lüfter austauschen, Austauschen des gehäuselüfters – Dell Studio Slim D540S (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 23

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Lüfter austauschen
Dell Studio™ Slim 540s –
Service-Handbuch
Austauschen des Gehäuselüfters
Austauschen des Gehäuselüfters und der Kühlkörperbaugruppe
Austauschen des Gehäuselüfters
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Wieder Einsetzen der Computerabdeckung
).
3.
Ziehen Sie das Kabel des Gehäuselüfters vom Anschluss auf der Systemplatine ab (SYS_FAN1).
4.
Entfernen Sie die Schraube, die den Gehäuselüfter mit dem Gehäuse verbindet.
5.
Schieben und ziehen Sie den Gehäuselüfter aus dem Gehäuse heraus.
6.
Richten Sie zum Austauschen des Gehäuselüfters die obere Kerbe des Lüfters an der Lüfterführung aus, und drücken Sie den Gehäuselüfter in Richtung
des Gehäuses.
7.
Schieben Sie den Gehäuselüfter in die richtige Position.
8.
Setzen Sie die Schrauben wieder ein, die den Gehäuselüfter mit dem Gehäuse verbinden.
9.
Verbinden Sie das Kabel des Gehäuselüfters mit dem Anschluss auf der Systemplatine (SYS_FAN1).
10.
Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe
Wieder Einsetzen der Computerabdeckung
).
Austauschen des Gehäuselüfters und der Kühlkörperbaugruppe
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT:
Um elektrischem Schlag, Verletzungen durch bewegliche Lüfterflügel oder sonstigen unerwarteten Verletzungen vorzubeugen,
trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.
HINWEIS:
Beim Entfernen des Gehäuselüfters berühren Sie nicht die Ventilatorflügel. Dadurch könnte der Lüfter beschädigt werden.
1
Gehäuselüfterführung
2
Lüfter
- Obere Kerbe
3
Schraube
4
Gehäuselüfter
VORSICHT:
Trotz Kunststoffblende kann die Kühlkörper
- und-Lüfter-Baugruppe während des normalen Betriebs sehr heiß werden. Halten Sie vor
dem Berühren eine ausreichende Abkühlzeit ein.