Löschen eines virtuellen datenträgers – Dell Serial Attached SCSI 6iR Integrated and Adapter Benutzerhandbuch
Seite 55

SAS 6/iR-BIOS
53
Migrieren und Aktivieren eines virtuellen Datenträgers
Die Migration von virtuellen Datenträgern und Ersatzlaufwerken ist nur von
anderen SAS 6/iR-Controllern möglich. Virtuelle Datenträger lassen sich
nicht von anderen Controllern migrieren, einschließlich der SAS 5-Controller
oder der PERC-Controller. Während des Migrationsvorgangs müssen alle
Systeme vor dem Entfernen und Austauschen von Laufwerken ausgeschaltet
werden. Auf einen anderen Controller migrierte Volumes sind inaktiv und
müssen daher aktiviert werden. Wie Sie einen virtuellen Datenträger
aktivieren, erfahren Sie im Abschnitt „Aktivieren eines virtuellen
Datenträgers“ auf Seite 52.
Löschen eines virtuellen Datenträgers
HINWEIS:
Bevor Sie einen virtuellen Datenträger löschen, müssen Sie
gegebenenfalls die Daten auf dem virtuellen Datenträger sichern.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen ausgewählten virtuellen Datenträger
zu löschen:
1 Wählen Sie Delete Virtual Disk (Virtuellen Datenträger löschen).
2 Drücken Sie Y, um den Löschvorgang einzuleiten, oder drücken Sie N,
um abzubrechen.
3 Drücken Sie <F3>, um das Löschen des virtuellen Datenträgers zu
bestätigen. Nach einer Pause löscht die Firmware den virtuellen
Datenträger.
HINWEIS:
Wenn die physischen Datenträger eines virtuellen Datenträgers
entfernt werden und die Konfiguration des virtuellen Datenträgers vom SAS
6/iR-Controller gelöscht wird, werden die physischen Datenträger nur als einfache
Datenträger ohne RAID-Bezug angezeigt, wenn sie wieder mit demselben SAS
6/iR-Controller verbunden werden. Sobald der virtuelle Datenträger mit dem BIOS-
Konfigurationsprogramm von einem SAS 6/iR-Controller entfernt wird (unabhängig
davon, ob die physischen Datenträgermitglieder vorhanden sind), kann der virtuelle
Datenträger nicht wiederhergestellt werden.