Dell OptiPlex 380 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 5

Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
System Password (Systemkennwort)
Zeigt den aktuellen Status der Kennwortsicherheitsfunktion des Systems an und ermöglicht die Zuweisung und
Überprüfung eines neuen Systemkennworts.
Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
Password Changes
(Kennwortänderungen)
Aktiviert oder deaktiviert die Möglichkeit, das Systemkennwort ohne Eingabe des administrativen Kennworts zu
ändern.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
TPM Security (TPM-Sicherheit)
Aktiviert oder deaktiviert die Sicherheitseinrichtung TPM (Trusted Platform Module).
Sie können folgende Einstellungen für die TPM
-Sicherheit festlegen:
l
Deactivate (Deaktivieren) (Standardeinstellung)
l
Activate (Aktivieren)
l
Clear (Löschen)
ANMERKUNG: Wenn die TPM-Sicherheit auf Clear (Löschen) gesetzt wird, löscht das System-Setup die im TPM
gespeicherten Benutzerdaten.
CPU XD Support (CPU XD-Unterstützung) Aktiviert oder deaktiviert den Execute-Disable-Speicherschutzmodus für den Prozessor.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Computrace(R)
Aktiviert oder deaktiviert den optionalen Computrace®-Anlagenverwaltungsdienst.
Sie können für diese Option folgende Werte festlegen:
l
Deactivate (Deaktivieren) (Standardeinstellung)
l
Disable (Deaktivieren)
l
Activate (Aktivieren)
SATA-0 Password (SATA-0-Kennwort)
Zeigt den aktuellen Status des Kennworts für das Festplattenlaufwerk an Anschluss SATA
-0 der Systemplatine an.
Sie können auch ein neues Kennwort festlegen. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
ANMERKUNG: Das System-Setup zeigt Kennwörter für alle an der Systemplatine angeschlossenen
Festplattenlaufwerke an.
Power Management (Energieverwaltung)
AC Recovery (Wiederherstellung
nach Stromausfall)
Legt fest, wie das System reagiert, wenn nach einem Stromausfall wieder Netzspannung anliegt. Sie können folgende
Einstellungen für die Netzstromwiederherstellung festlegen:
l
Power Off (Ausschalten) (Standardeinstellung)
l
Power On (Einschalten)
l
Last State (Letzter Zustand)
Auto On Time (Uhrzeit für
automatisches Einschalten)
Legt den Zeitpunkt fest, zu dem der Computer automatisch eingeschaltet wird.
Die Zeit wird im 12-Stunden-Standardformat notiert (Stunden:Minuten:Sekunden).
Sie können die Einschaltzeit ändern, indem Sie die gewünschten Werte in die Felder für Zeit und AM/PM (vor/nach 12:00
mittags) eingeben.
ANMERKUNG: Diese Funktion ist nicht wirksam, wenn der Computer über eine Steckerleiste oder einen
Überspannungsschutzschalter ausgeschaltet wird oder wenn die Funktion
Auto Power On (Automatisches Einschalten)
auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt wurde.
Low Power Mode
(Energiesparmodus)
Aktiviert oder deaktiviert den Energiesparmodus.
Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, wird die integrierte Netzwerkkarte deaktiviert, wenn das System
heruntergefahren oder in den Ruhezustand versetzt wird. In diesem Fall können nur zusätzliche Netzwerkadapter zum
ferngesteuerten Reaktivieren des Systems verwendet werden.
Remote-Aktivierung
Ermöglicht es, das System beim Eingang eines Aktivierungssignals am Netzwerkcontroller hochzufahren
. Sie können die
Remote-Aktivierung auf eine der folgenden Einstellungen festlegen:
l
Disable (Deaktivieren) (Standardeinstellung)
l
Enable (Aktivieren)
l
Enable with Boot NIC (Aktivieren mit Start-Netzwerkadapter)
Suspend Mode (Sparmodus)
Legt den Energieverwaltungssparmodus fest:
l
S1
l
S3 (Standardeinstellung)
Fan Control Override
(Außerkraftsetzung der
Lüftersteuerung)
Steuert die Geschwindigkeit des Systemlüfters.
ANMERKUNG: Wenn die Option aktiviert ist, läuft der Lüfter mit voller Geschwindigkeit.
Maintenance (Wartung)
Service Tag (Service-Tag)
Zeigt den Service-Tag des Computers an.