Wieder einbauen des prozessorkühlkörpers – Dell XPS 625 (Early 2009) Benutzerhandbuch
Seite 15

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Wieder Einbauen des Prozessorkühlkörpers
Dell™ XPS™ 625 Service
-Handbuch
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
).
3.
Trennen Sie das Lüfterkabel vom CPU FAN
-Anschluss auf der Systemplatine (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
4.
Lockern Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Prozessorkühlkörper am Gehäuse befestigt ist.
5.
Heben Sie den Prozessorkühlkörper aus dem Computer, und legen Sie es ab.
6.
Um den Prozessorkühlkörper auszutauschen, richten Sie die unverlierbaren Schrauben am Prozessorkühlkörper mit denen an der Systemplatine aus.
7.
Befestigen Sie die vier unverlierbaren Schrauben.
8.
Schließen Sie das Lüfterkabel an den CPU FAN
-Anschluss auf der Systemplatine an (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
9.
Schließen Sie die Computerabdeckung (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
).
10.
Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an Steckdosen an und schalten Sie sie ein.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum
Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT:
Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie mit dem Entfernen und Austauschen von Hardware vertraut sind. Bei falscher
Vorgehensweise kann die Systemplatine beschädigt werden. Technische Anleitungen finden Sie im
Setup-Handbuch.
WARNUNG:
Der Prozessorkühlkörper kann im normalen Betrieb sehr heiß werden. Vergewissern Sie sich, dass der Kühlkörper ausreichend
abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
1 Pfeile für die Richtung des Luftstroms und die Ausrichtung 2 Prozessorkühlkörper
3 Unverlierbare Schrauben (4)
4 CPU FAN-Kabel
VORSICHT:
Wenn Sie den Prozessorkühlkörper entfernen, legen Sie es mit der Oberseite nach unten oder auf der Seite ab, damit die thermische
Kontaktfläche des Kühlkörpers nicht beschädigt wird.
VORSICHT:
Durch eine falsche Ausrichtung des Prozessorkühlkörpers können die Systemplatine und der Prozessor beschädigt werden.
HINWEIS:
Die Richtung und Orientierung des Luftstroms werden auf der Oberseite des Kühlkörpers angezeigt.