Tabelle b, Aufgelisteten tastenkombinationen, die aus escape – Dell PowerEdge 1750 Benutzerhandbuch
Seite 6

Tabelle B-1. Unterstützte Escape-Sequenzen
Drücken Sie nach der Erstellung von Makros für die in
aufgelisteten Tasten und während der Terminal
-Emulation die Taste <F1> auf der Tastatur
des Client-Systems, um die Escape-Sequenz <Esc><O><P> an das Host-System zu senden. Das Host-System interpretiert dann die Sequenz als <F1>.
Für bestimmte Dienstprogramme oder Funktionen auf dem Host
-System sind möglicherweise weitere Escape-Sequenzen erforderlich. Erstellen Sie Makros für
aufgeführten zusätzlichen Sequenzen.
Tabelle B-2. Zusätzliche Escape-Sequenzen
Taste(n)
Unterstützte Reihenfolge
Terminal-Emulation
<Nach-Oben-Pfeil>
<Esc><[><A>
VT 100/220, ANSI
<Nach-Unten-Pfeil> <Esc><[><B>
VT 100/220, ANSI
<Nach-Rechts-Pfeil> <Esc><[><C>
VT 100/220, ANSI
<Nach-Links-Pfeil>
<Esc><[><D>
VT 100/220, ANSI
<F1>
<Esc><O><P>
VT 100/220, ANSI
<F2>
<Esc><O><Q>
VT 100/220, ANSI
<F3>
<Esc><O><R>
VT 100/220, ANSI
<F4>
<Esc><O><S>
VT 100/220, ANSI
<F5>
<Esc><O><T>
VT 100, ANSI
<F6>
<Esc><O><U>
VT 100, ANSI
<Esc><[><1><7>-
VT 100/220
<F7>
<Esc><O><V>
VT 100, ANSI
<Esc><[><1><8>-
VT 100/220
<F8>
<Esc><O><W>
VT 100, ANSI
<Esc><[><1><9>-
VT 100/220
<F9>
<Esc><O><X>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><0>-
VT 100/220
<F10>
<Esc><O><Y>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><1>-
VT 100/220
<F11>
<Esc><O><Z>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><3>-
VT 100/220
<F12>
<Esc><O><A>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><4>-
VT 100/220
<Pos 1>
<Esc><[><1><~>
<Esc><h>
VT 220
, ANSI
<Ende>
<Esc><[><4>-
VT 220
<Esc><k>
ANSI
<Einfg>
<Esc><[><2>-
VT 220
<Esc><Umsch><+>
ANSI
<Entf>
<Esc><[><3>-
VT 220
<Esc><–>
ANSI
<Bild auf>
<Esc><[><5>-
VT 220
<Esc><Umsch><A>
ANSI
<Bild ab>
<Esc><[><6>-
VT 220
<Esc></>
ANSI
<Umsch><Tab>
<Esc><[><Z>
VT 100
<Esc><[><0><Z>
VT 220
<Esc><[><Umsch><Z>
ANSI
ANMERKUNG:
Bei den in
aufgelisteten Tastenkombinationen, die aus Escape-Sequenzen bestehen, muss Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden. Um z. B. das Zeichen <A> zu erzeugen, müssen Sie <Umsch><a> drücken.
Taste(n)
Unterstützte Reihenfolge
<Strg><Alt><Entf>
(Host-System neu starten)
<Esc><R><Esc><r><Esc><R>
<Alt><x>
<Esc><X><X>
<Ctrl><H>
<Esc><Ctrl><H>
<Ctrl><I>
<Esc><Ctrl><I>
<Ctrl><J>
<Esc><Ctrl><J>
<Ctrl><M>
<Esc><Ctrl><M>
<Ctrl><2>
<Esc><Strg><2>