Dell Latitude XT (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 245

Glossar
245
L1-Cache – Primärer im Prozessor integrierter Speicher.
L2-Cache – Sekundärer Cache, der sich entweder außerhalb des Prozessors befinden
oder in die Prozessorarchitektur integriert sein kann.
CCFL – Cold Cathode Fluorescent Lamp (Kaltkathodenröhre, KK)– Eine Röhrenart
zum Beleuchten von LC-Bildschirmen, wie sie z. B. in Notebook-Computern verbaut
werden. Kaltkathodenröhren leuchten sehr hell und heizen sich im Gegensatz zu
vielen anderen Computerkomponenten nicht auf.
CD-R – CD-Recordable – Bespielbare Version der CD. Daten können nur einmal auf
eine CD-R beschrieben werden. Sobald Daten aufgezeichnet sind, können sie nicht
gelöscht oder überschrieben werden.
CD-RW – CD-RW (CD-Rewritable) – Eine überschreibbare Version der CD. CD-
RWs können beschrieben werden. Die Daten können anschließend wieder gelöscht
oder überschrieben werden.
CD-RW/DVD-Laufwerk – Ein Laufwerk, das manchmal auch als Kombilaufwerk
bezeichnet wird, und das CDs und DVDs lesen sowie auf CD-RWs
(wiederbeschreibbaren CDs) und CD-Rs (beschreibbaren CDs) schreiben kann. Im
Gegensatz zu CD-RWs können CD-Rs nur einmal beschrieben werden.
CD-RW-Laufwerk – Laufwerk, das CDs lesen und auf CD-RWs
(wiederbeschreibbaren CDs) sowie CD-Rs (beschreibbaren CDs) schreiben kann. Im
Gegensatz zu CD-RWs können CD-Rs nur einmal beschrieben werden.
CMOS – Eine Art elektronischer Schaltkreis. Computer benutzen eine kleine Menge
an batteriebetriebenem CMOS-Speicher, um Datumsanzeigen, Zeitangaben und
System-Setup-Optionen zu verwalten.
COA – Echtheitsbestätigung (Certificate of Authenticity) – Alphanummerischer
Code von Windows, der sich auf einem Aufkleber auf Ihrem Computer befindet.
Wird auch als Product Key oder Produkt-ID bezeichnet.
Controller – Chip, der die Datenübertragung zwischen Prozessor und Speicher oder
zwischen Prozessor und Geräten steuert.
CRIMM – Rambus-Brückenmodul mit einer Kontaktanschlussreihe (Continuity
Rambus In-line Memory Module) – Spezialmodul ohne Speicherchip, das zum
Überbrücken nicht verwendeter RIMM-Steckplätze verwendet wird.
Cursor – Markierung auf dem Bildschirm, die anzeigt, an welcher Stelle der nächste
Tastaturanschlag bzw. Touchpad- oder Mauszugriff erfolgt. Dabei handelt es sich in
der Regel um eine blinkende Linie, einen Unterstrich oder einen kleinen Pfeil.