Verwenden des bildschirms – Dell Latitude XT (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 93

Einrichten und Verwenden des Tablet PCs
93
HINWEIS:
Wenn die Trackstick-Kappe nicht ordnungsgemäß auf den Stift aufge-
setzt wird, kann der Bildschirm beschädigt werden.
3 Testen Sie den Trackstick, um sicherzustellen, dass die Kappe richtig sitzt.
Verwenden des Bildschirms
Für Ihren Tablet PC sind zwei Anzeigeoptionen verfügbar:
•
LED-Hintergrundbeleuchtungs-LCD (Thin-and-light) (optimiert für die
Anzeige in Räumen)
•
Dual-Bulb-CCFL-LCD (optimiert für die Anzeige im Freien)
Je nach gewählter Anzeigeoption variiert die Einstellung der Helligkeit für
Ihren Bildschirm.
Einstellen der Helligkeit auf dem LED-Hintergrundbeleuchtungs-LCD
(Thin-and-light)
Wenn ein Dell-Tablet PC mit LED-Hintergrundbeleuchtungs-LCD (Thin-
and-light)-Bildschirm mit dem Akku betrieben wird, können Sie Strom spa-
ren, indem Sie die Bildschirmhelligkeit auf einen geringeren, noch angeneh-
men Wert setzen. Drücken Sie dazu die Taste <Fn> und die Nach-oben-
oder Nach-unten-Taste auf der Tastatur.
ANMERKUNG:
Tastenkombinationen zur Einstellung der Helligkeit betreffen nur
die Bildanzeige des Tablet PCs, nicht aber Bildschirme oder Projektoren, die Sie an
Ihren Tablet PC oder ein Docking-Gerät anschließen. Wenn ein externer Monitor an
den Tablet PC angeschlossen ist und Sie die Helligkeit ändern, wird möglicherweise
der Helligkeitsregler angezeigt. Die Helligkeit des externen Geräts ändert sich je-
doch nicht.
Sie können die folgenden Tasten zur Einstellung der Bildschirmhelligkeit ver-
wenden:
•
Drücken Sie <Fn> und die Nach-oben-Taste, um nur die Helligkeit des
integrierten Bildschirms (nicht eines externen Monitors) zu erhöhen.
•
Drücken Sie <Fn> und die Nach-unten-Taste, um nur die Helligkeit des
integrierten Bildschirms (nicht eines externen Monitors) zu verringern.
ANMERKUNG:
Wenn die Anzeigestandardeinstellung für Ihr Betriebssystem auf
einen bestimmten Wert eingestellt ist, müssen Sie Ihre manuell festgelegten Werte
nach der Aktivierung des Energiespar-, Standby- oder Ruhemodus ggf. zurück-
setzen.