Benutzerhandbuch, Metered rack pdu (überwachte verteilerleiste) – Dell Managed PDU LED Benutzerhandbuch
Seite 131

BENUTZERHANDBUCH
Metered Rack PDU (Überwachte Verteilerleiste)
126
Hysterese.
Mit diesem Wert wird festgelegt, wie weit sich die Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit nach einer Grenzwertverletzung wieder unterhalb des Grenzwerts
bewegen muss, damit die Grenzwertverletzung gelöscht wird.
• Bei Verletzungen des Temperarurgrenzwerts „Höchstwert“ und „Hoch“ wird der
Grenzwert abzüglich der Hysterese als Löschpunkt verwendet.
• Bei Verletzungen des Feuchtigkeitsgrenzwerts „Mindestwert“ und „Niedrig“ wird der
Grenzwert zuzüglich der Hysterese als Löschpunkt verwendet.
Erhöhen Sie den Wert für die Temperatur-Hysterese oder die Luftfeuchtigkeits-
Hysterese, um mehrfache Alarme zu vermeiden, wenn die Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit nach einer Grenzwertverletzung immer wieder leicht schwankt. Wenn
der Hysteresewert zu niedrig ist, können durch solche Schwankungen wiederholt
Grenzwertverletzungen ausgelöst und gelöscht werden.
Beispiel für eine steigende und zugleich schwankende Temperatur:
Der
Grenzwert für die Höchsttemperatur beträgt 85 °F und die Temperatur-Hysterese
beträgt 3 °F. Die Temperatur steigt über 85 °F an, wodurch der Grenzwert verletzt wird.
Danach schwankt die Temperatur wiederholt zwischen 84 °F und 86 °F, ohne dass es
zu einem Löschereignis oder zu einer erneuten Grenzwertverletzung kommt. Damit die
vorliegende Grenzwertverletzung gelöscht werden kann, müsste die Temperatur auf
unter 82 °F abfallen (um 3 °F unter den Grenzwert).
Beispiel für eine abfallende und zugleich schwankende Luftfeuchtigkeit:
Der
Grenzwert für die Mindestluftfeuchtigkeit beträgt 18%, und die Luftfeuchtigkeits-
Hysterese beträgt 8%. Die Luftfeuchtigkeit fällt auf unter 18% ab und verletzt somit
dem Grenzwert. Danach schwankt die Luftfeuchtigkeit wiederholt zwischen 24% und
13%, ohne dass es zu einem Löschereignis oder zu einer erneuten
Grenzwertverletzung kommt. Damit die vorliegende Grenzwertverletzung gelöscht
werden kann, müsste die Luftfeuchtigkeit auf über 26% ansteigen (um 8% über den
Grenzwert).