Benutzerhandbuch, Metered rack pdu (überwachte verteilerleiste) – Dell Managed PDU LED Benutzerhandbuch
Seite 226

BENUTZERHANDBUCH
Metered Rack PDU (Überwachte Verteilerleiste)
221
Secure Shell (SSH) und Secure CoPy (SCP) für die Befehlszeile
Das Protokoll Secure Shell.
SSH bietet einen sicheren Mechanismus für den
Fernzugriff auf Computer-Konsolen (auch als „Befehlszeilen“ oder Shells bezeichnet).
Das Protokoll authentifiziert den Server (in diesem Fall die Rack PDU) und
verschlüsselt alle Übertragungen zwischen dem SSH-Client und dem Server.
• SSH ist eine besonders sichere Alternative zu Telnet. Telnet bietet keine
Verschlüsselung.
• SSH schützt die zur Authentifizierung verwendeten Eingaben (Benutzername und
Passwort) vor einer unbefugten Nutzung durch Dritte, die den Netzverkehr
womöglich abfangen.
• Für die Authentifizierung des SSH-Servers (der Rack PDU) gegenüber dem SSH-
Client verwendet SSH einen Host-Schlüssel, der den SSH-Server eindeutig
identifiziert. Das Host-Schlüssel ist ein fälschungssicheres Identifikationsmerkmal
und verhindert, dass sich unbefugte Server im Netzwerk als gültige Server
präsentieren können, um auf diesem Wege einen Benutzernamen und ein Passwort
zu erlangen.
• Die Rack PDU unterstützt SSH in der Version 2; diese bietet Schutz vor dem
Versuch, Daten während der Übertragung abzufangen, zu verfälschen oder zu
ändern.
• Wenn Sie SSH aktivieren, wird Telnet automatisch deaktiviert.
• Die Schnittstelle, die Benutzerkonten und die Benutzerrechte sind gleich,
unabhängig davon, ob Sie über SSH oder Telnet auf die Befehlszeile zugreifen.
Informationen zu unterstützten SSH-Client-Anwendungen finden Sie unter
. Das Erstellen eines Host-Schlüssels ist
unter
Erstellen eines SSH-Host-Schlüssels
beschrieben.