Probleme mit e-mail und internet, Fehlermeldungen – Dell XPS M1730 (M1730, Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 118

118
Beheben von Störungen
Probleme mit E-Mail und Internet
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Kom-
ponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinforma-
tionshandbuch.
Ü
BERPRÜFEN
S
IE
DIE
W
INDOWS
- E - M
AIL
- S
ICHERHEITSEINSTELLUNGEN
–
Wenn
Sie Ihre E-Mail-Anlagen nicht öffnen können:
1 Klicken Sie in Windows Mail auf Tools (Werkzeuge), dann auf Options
(Optionen) und anschließend auf Security (Sicherheit).
2 Klicken Sie auf Do not allow attachments (Keine Anlagen zulassen), um
das Häkchen zu entfernen.
S
ICHERSTELLEN
,
DASS
EINE
I
NTERNETVERBINDUNG
HERGESTELLT
WURDE
Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem Internetdienstanbieter angemeldet sind.
Klicken Sie im geöffneten Windows Mail-Programm auf File (Datei). Wenn
neben Work Offline (Offline-Betrieb) ein Häkchen zu sehen ist, klicken Sie
darauf, um das Häkchen zu löschen und eine Verbindung zum Internet her-
zustellen. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie Ihren
Internetdienstanbieter.
D
EN
C
OMPUTER
AUF
S
PYWARE
DURCHSUCHEN
–
Wenn die Leistung Ihres Com-
puters gering ist, Ihr Computer regelmäßig Popup-Meldungen anzeigt oder
Sie Probleme haben, sich mit dem Internet zu verbinden, könnte Ihr Compu-
ter von Spyware befallen sein. Benutzen Sie ein Anti-Virus Program, das einen
Anti-Spyware Schutz hat (Ihr Programm braucht möglicherweise eine Aktu-
alisierung), um den Computer zu scannen und die Spyware zu entfernen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website support.dell.com. Su-
chen Sie dort nach dem Stichwort Spyware.
Fehlermeldungen
Füllen Sie die „Diagnose-Checkliste“ auf Seite 180 beim Ausführen dieser
Tests aus.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Kom-
ponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinforma-
tionshandbuch.
Wenn die Meldung nicht aufgeführt wird, lesen Sie in der Dokumentation
für das Betriebssystem oder für das Programm nach, das gerade ausgeführt
wurde, als die Meldung angezeigt wurde.