Druckerprobleme, Überspannungsschutz-zwischenstecker, Überspannungsschutz – Dell Inspiron 1100 Benutzerhandbuch
Seite 37

C o m p u t e r e i n r i c h t e n
37
Druckerprobleme
V
ERBINDUNGEN
DES
D
RUCKERKABELS
PRÜFEN
— Stellen Sie sicher, dass
das Druckerkabel korrekt mit dem Computer verbunden ist. (Siehe Seite 36.)
S
TECKDOSE
PRÜFEN
— Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert,
indem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispielsweise eine Lampe, anschließen.
S
ICHERSTELLEN
,
DASS
DER
D
RUCKER
EINGESCHALTET
IST
—
Informationen dazu finden Sie in der Druckerdokumentation.
S
TELLEN
S
IE
SICHER
,
DASS
W
INDOWS®
DEN
D
RUCKER
ERKENNT
—
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
2
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
3
Klicken Sie auf Drucker und andere Hardware.
4
Klicken Sie auf Installierte Drucker bzw. Faxdrucker anzeigen. Falls das
betreffende Druckermodell aufgeführt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf das zugehörige Symbol.
5
Klicken Sie auf Eigenschaften und anschließend auf die Registerkarte
Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass die Option Auf folgenden Anschlüssen
drucken: LPT1 (Druckeranschluss) ist.
D
RUCKERTREIBER
NEU
INSTALLIEREN
Überspannungsschutz-Zwischenstecker
Es sind verschiedene Geräte erhältlich, die vor Schwankungen und
Ausfällen der Stromversorgung schützen:
•
Überspannungsschutz
•
Leitungsfilter
•
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (UPS)
Überspannungsschutz
Überspannungsschutzgeräte sowie Mehrfachsteckdosen mit
Überspannungsschutz schützen den Computer vor Schäden durch
Spannungsspitzen, die während Gewittern oder als Folge von
Stromunterbrechungen auftreten können. Die Schutzwirkung ist bei
teureren Überspannungsschutzgeräten im Allgemeinen besser. Einige
Hersteller gewähren darüber hinaus Garantien für bestimmte Schäden.
Lesen Sie deshalb die Garantiebestimmungen aufmerksam durch, bevor Sie
sich für einen Überspannungsschutz entscheiden. Je höher der Joule-Wert
eines Geräts, desto mehr Schutz bietet es. Vergleichen Sie deshalb die
Joule-Werte aufmerksam, um einen Eindruck von der relativen Effektivität
der einzelnen Modelle zu erhalten.