LG DP1BPBC Benutzerhandbuch
Portable theater kurzanleitung, Dp1b dp1w, Dina- mdolby
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Portable Theater
Kurzanleitung
DP1B
DP1W
FULLHD,
1 0 8 0 P
dina- mDOLBY;
DIGITAL
I
C E R T I F I E D
dts
2.0+Digital Out
Hsmr n
HIGH-DEFINITION MULTIMEDIA INTERFACE
I
HP
I
C
€
0700
©
Nur für den Einsatz im Innenbereich.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der von der Kommission der Europäischen Gemeinschaft herausgegeben Richtlinien R&TTE
Directive (1999/5/EC), EMC Directive (2004/108/EC), the Low Voltage Directive (2006/95/EC) und ErP Directive (2009/125/EC).
Der Einsatz im Außenbereich dieses WiFi-Heimkinos ist ab Juli 2012 verfügbar.
- ln diesem Benutzerhandbuch finden Sie Anweisungen zur ordnungsgemäßen Verwendung des Produkts.
- Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch. Folgen Sie stets den Anweisungen und Hinweisen.
- Die Benutzeroberfläche und der Packungsinhalt können sich aus Gründen der Qualitätsverbesserung
ohne Vorankündigung ändern.
- Für Auflösung in HD-Qualität müssen Sie das HDMI-Kabel anschließen.
- Die Firmware wird möglicherweise häufig aktualisiert, um die Produktqualität zu verbessern.
-
* Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
* „Dolby" und das Doppel-D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories.
UN3J22HMA
Document Outline
- C € 0700 ©
- Inhaltsverzeichnis
- Warnhinweise
- Warnhinweise
- Tastenbelegung
- Startmenü
- ❖ Startmenü
- Startmenü
- <* Digitaler Audioausgang
- *> Spezifikationen des Audioausgangs
- <* Digitaler Audioausgang
- Auflösung
- *> Auflösungseinstellung
- Helligkeit | Kontrast
- ❖ HDMI-Farben
- ❖ Verbindungseinstellungen
- ❖ Verbindungseinstellungen
- ❖ Verbindungseinstellungen
- *> Verbindungsstatus
- ❖ Gerätename
- Haftungsausschluss
- Einstellung der Menüsprache
- ❖ Strommodus
- Bildschirmschoner
- *> Informationen | Initialisierung
- Software (Firmware-Aktualisierung)
- ❖ Startmenü
- USB-Geräteanschluss
- USB-Geräteanschluss
- Vorsicht bei der Verwendung eines USB-Geräts
- Dateiinformationen I Dateisuche
- *> Kopieren von Dateien
- Umbenennen von Dateien
- Löschen von Dateien
- Allgemeine Wiedergabe
- Wiedergabe des Videos vergrößern | Zeitsuche
- Anzeige auf dem Bildschirm
- ^ Wahl der Synchronisationsspur | Wahl der Untertitel
- <* Videodateien
- Allgemeine Wiedergabe
- Allgemeine Wiedergabe
- ❖ Wiedergabe wiederholen | Wiedergabebild vergrößern
- Abspielen von YouTube-Videos
- <* Anmelden/Abmelden
- <* Suche nach Videos
- <* Informationen zum Menü ,,Picasa-Webalben''
- Anzeigen von Picasa-Webalben
- <* Anmelden/Abmelden
- <* Suche nach Fotos
- ❖ Hinzufügen von NetCast-Freunden
- Verwenden von AccuWeather
- Zugriff auf einen DLNA-Medienserver oder SAMBA-Server
- Zugriff auf einen DLNA-Medienserver oder SAMBA-Server
- <* Eingabe von Netzwerk-Benutzerkennung und Passwort
- Eingabe von Netzwerk-Benutzerkennung und Passwort
- <* Freigabe von Dateien und Ordnern für PCs
- Freigabe von Dateien und Ordnern für PCs
- * Freigabe von Dateien (Beispiel für Windows XP)
- <* Freigabe von Dateien und Ordnern in DLNA (UPnP)
- UPnP-lnstallation für PC
- * Freigabe von UPnP-Dateien und -Ordnern unter XP
- üü
- Marken und Lizenzen
- FCC-Regelung
- Spezifikation
- LG Service-Website
- LG Service-Website