Wiedergabe von inhalten über ihr heimnetzwerk, Nur samba-server), Upnp server – LG DP1BPBC Benutzerhandbuch
Seite 73
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wiedergabe von Inhalten über Ihr Heimnetzwerk
q
Zugriff auf einen DLNA-Medienserver oder SAMBA-Server
(nur SAMBA-Server)
CIFS
Eingabe
von
Kennung/Passwort
(freigegebenes
Gerät.
Siehe
Seite 74)
- Aufgrund von Sicherheitseinstellungen der freigegebenen Ordner
muss möglicherweise eine Kennung oder ein Passwort
eingegeben werden.
: Bei Heimcomputern ohne Sicherheitseinstellungen (keine
Kennung, kein Passwort) gelangen Sie normalerweise durch
Drücken der Taste [OK] nach der Eingabe Ihrer Kennung in das
Menü für freigegebene Ordner.
- Wenn der Computer als Gateway fungiert, müssen Sie eventuell
eine Netzwerkkennung und ein Netzwerkpasswort eingeben.
Wenden Sie sich an den Netzwerkverwalter.
Der
ausgewählte
DLNA-Server
(UPnP)/freigegebene
Ordner
wird
auf dem Bildschirm angezeigt
- Wenn auf dem PC die Freigabefunktion nicht ausgewählt ist,
drücken Sie nach der Meldung, dass keine wiedergabefähigen
Dateien vorhanden sind, die Taste [OK], um zurück zur Ansicht
der Serverliste zu gelangen.
: Informationen über PC-Freigabeoptionen finden Sie auf der
nächsten Seite unter „Freigabe von Dateien/Ordnern".
Gewünschte Datei wiedergeben.
- Siehe „Dateikompatibilität"
- DLNA-(UPnP-)kompatible Dateien sind auf Dateien beschränkt,
die freigegeben und mit Windows Media Player kompatibel sind.
Das UPnP-Auswahlfenster kann Je nach Server verschieden
aussehen. (UPnP wird vom Server gesteuert.)
CIFS (Common Internet File System)
CIFS
ist
das
gegenwärtige
Standardprotokoll,
mit
dem
ein
Computer
auf
das
System
und
die
Dateien
eines
anderen
Computers
zugreifen
kann.
Mifhilfe
von
Infernetprogrammen
kann
auf
Anforderungs-
und
Befehlsdafeien zugegriffen werden.
Protokoll für die Eingabe von Kennung und Passwort des
freigegebenen Geräts
-*, UPnP SERVER
<Example of DLNA server selection>
Benutzerhandbuch des LG Multimedia-Players
73