Gastroback 40126 Design Juicer Pro Benutzerhandbuch
Seite 13

13
MIT DEM GASTROBACK ENTSAfTER ARBEITEN
hohe Geschwindigkeitsstufe (HIGH). Für sehr weiche und saftige Obst- und Gemüsesorten
(Beispiel: reife Birnen, Tomaten) können Sie mit der niedrigeren Geschwindigkeit (LOW)
arbeiten.
hinweis: Bei besonders feste, faserige Nahrungsmittel Verarbeitung, schalten Sie das
Gerät immer nach 10 Sekunden für ca 15 Minuten aus und arbeiten erst danach wie
gewohnt weiter.
wichtig: Sollte der Motor während der Arbeit stocken, auffallend langsam drehen oder
gar stehen bleiben, dann schalten Sie das Gerät sofort AUS. Beachten Sie bitte die
Hinweise ›Störungen beseitigen‹.
wARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Stempel, um die
Nahrungsmittel im Füllschacht nach unten zu drücken. Niemals bei laufendem Motor
Hände, Gesicht oder andere Körperteile über den Füllschacht halten.
Schritt 5:
Sobald der Motor läuft, nehmen Sie den Stempel aus dem Füllschacht und füllen die
Nahrungsmittel in den Füllschacht. Überfüllen Sie den Füllschacht dabei nicht.
Schritt 6:
Setzen Sie den Stempel wieder in den Füllschacht ein und drücken Sie die Nahrungsmittel
mit leichtem Druck nach unten.
Um möglichst viel Saft zu erhalten, sollten Sie langsam arbeiten und den Stempel nur leicht
nach unten drücken. Der Saft fließt in den Saftbehälter und der Trester sammelt sich im
Tresterbehälter.
Schritt 4a:
Mit der Saftbox arbeiten
Die Saftbox besteht aus dem Behälter
mit Skalierung, einem Schaumabstreifer
und dem Deckel. Setzen Sie den
Schaumabstreifer von oben in die Saftbox
ein und legen Sie anschließend den Deckel
auf den Behälter.
Jetzt schieben Sie die geschlossene Saftbox
vor den Auslauf des Entsafters, sodass der
Saft direkt in die Box fließen kann.
Auf diese Weise kann es nicht zum Heraus-
spritzen von Saft kommen. Achten Sie bitte
unbedingt darauf, dass die Saftbox nicht
überläuft. Der am Gerät heruntergelaufene
Saft könnte von unten durch den Motor in
das Gerät gesogen werden und den Motor
beschädigen.
4a