Salate – Gastroback 41001 Design Mixer Advanced Electronic Benutzerhandbuch
Seite 32

Kürbis Suppe
2 Esslöffel Pflanzenöl
1
Zwiebel, fein geschnitten
2 Zehen
Knoblauch, geschält und fein
geschnitten
400 g
Butternut-Kürbis, geschält und
geschnitten in ca 2 cm große
Stücke
1 Liter
Hühnerbrühe
Erwärmen das Öl in einem großem Topf,
geben Sie Zwiebeln und Knoblauch hinein
und braten Sie diese für ca. 5 Minuten an.
Geben Sie den Kürbis in den Topf und vermen-
gen Sie die Kürbisstücke mit dem Zwiebelmix.
Im Anschluss füllen Sie den Topf mit der
Hühnerbrühe auf und bringen alles zum
Kochen. Köcheln Sie den Mix auf niedriger
Flamme und geschlossenem Deckel für ca.
20 Minuten bis der Kürbis gar ist. Nachdem
die Suppe abgekühlt ist füllen Sie sie langsam
portionsweise in den Glasbehälter. Wählen
Sie die Geschwindigkeitsstufe 5/PUREE und
verarbeiten Sie die Zutaten bis diese cremig
sind. Giessen Sie die fertige Suppe jetzt zurück
in den Topf und kochen Sie die Suppe kurz auf.
Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer
ab und servieren Sie die Suppe sofort warm.
Süß-pfeffrige Tomaten-Suppe
1 Esslöffel Öl
2 Zehen
Knoblauch, geschält und fein
geschnitten
2 Stangen Lauch, in Scheiben geschnitten
2 x 410 g Dosentomaten, püriert
2 Teelöffel Hühnerbrühe-Pulver
1 Esslöffel Tomatenmark
2 Teelöffel
brauner Zucker
1
Lorbeerblatt
¼ Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel frische Minze, gehackt
1 Teelöffel frischer Koriander, gehackt
¼ Teelöffel gemahlene Nelken
1 Prise
Cayenne Pfeffer
2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
Erwärmen Sie das Öl in einem großem
Topf, geben Sie Lauch und Knoblauch
hinein und braten Sie beides bei mittlerer
Hitze für ca. 2-3 Minuten an. Vermengen
Sie in einer seperaten Schüssel Tomaten,
Tomatenmark, Hühnerbrühen-Pulver, brau-
nen Zucker, Lorbeerblatt, Thymian, Minze,
Koriander, Nelken und Pfeffer. Geben Sie die
Tomaten-Mischung in den Topf zum Lauch
und Knoblauch und kochen Sie alle Zutaten
auf. Köcheln Sie die Suppe bei mittlerer
Hitze für ca. 20 Minuten oder bis sich die
Flüssigkeit um
1
/
3
reduziert hat. Geben Sie
die Suppe nachdem sie abgekühlt ist (ein-
geteilt in 2 Portionen und nicht alles auf
einmal!) in den Glasbehälter. Wählen Sie
die Geschwindigkeitsstufe 5/PUREE und
verarbeiten Sie alle Zutaten bis diese cremig
sind. Im Anschluss geben Sie die fertige
Suppe zum Aufwärmen zurück in den Topf.
Servieren Sie die Suppe sofort warm garniert
mit Petersilie.
Salate
Garnelen Salat mit Himbeer-Dressing
500 g gekochte Garnelen, ohne Schale
und Darm
100 g
Salatmix
100 g Zuckerschoten
1
Orange, geschält und filetiert
2
Kiwis, geschält und in Scheiben
geschnitten
Himbeer-Dressing
125 g frische oder aufgetaute Tiefkühl-
Himbeeren
2 Esslöffel Balsamico Essig
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel frische Minze, gehackt
1 Esslöffel Zucker
Richten Sie den Salatmix, Garnelen,
Zuckerschoten, Orangen und Kiwi deko-
rativ auf Serviertellern an und stellen Sie
die Teller bis zum Servieren kühl. Für
das Dressing geben Sie die Himbeeren
in den Glasbehälter. Wählen Sie die
Geschwindigkeitsstufe 2/CHOP und verar-
beiten Sie die Himbeeren bis diese cremig
sind. Geben Sie die Himbeersauce durch ein
Sieb, um sie von den Kernen zu befreien,
und vermengen Sie die Himbeersauce im
Anschluss mit Essig, Öl, Minze und Zucker.
Servieren Sie das Dressing über den ange-
richteten Salat.
32