Technische daten, Eigenschaften ihres neuen mixers – Gastroback 41001 Design Mixer Advanced Electronic Benutzerhandbuch
Seite 9

tecHniscHe DAten
Modell:
Art.-Nr. 41001 Design Mixer Advanced Electronic
Stromversorgung:
230 -240 V Wechselstrom, 50 Hz
Maximale Leistungsaufnahme:
1.200 Watt
Länge des Netzkabels:
ca. 100 cm
Gewicht:
ca. 5,2 kg
Abmessungen:
(Durchmesser x Tiefe x Höhe)
ca. 165 x 204 x 425 mm
Fassungsvermögen, Glasbehälter:
1,5 Liter
Umdrehungen:
4.220 - 10.150 pro Minute
Prüfzeichen:
eigenscHAFten iHres neUen Mixers
Der Mixer für besondere Ansprüche
Das KINETIx
Klingen System und die einmalige Form des
Glasbehälter machen den Design Mixer Advanced Electronic
einzigartig. Beides zusammen ermöglicht eine kontinuier-
liche Zirkulation der Nahrungsmittel im Glasbehälter. Der
Design Mixer Advanced Electronic zeigt eine ultimative
Einsatzflexibilität ausgezeichnet durch die kombinierte
Funktion eines Mixers und einem kleinem Foodprozessor. Die
Anwendungsmöglichkeiten reichen vom Crushen von Eis zu
feinem Schnee, dem Erstellen von sehr cremigen Frappés und
Fruchtshakes, das Zerkleinern und Zerhacken von Nüssen,
Gemüse und Kräutern in kleine gleichgroße Stücke, das
Erstellen von perfektem Püree und Hackfleisch für köstliche
Gerichte.
Desweiteren besitzt der Design Mixer Advanced Electronic
einen 1.200 Watt Hochleistungs-Profi-Motor. Das KINETIx
Klingen System, die Behälterform und der leistungsstarke Motor
kombiniert garantieren eine beständige, zuverlässig und pro-
fessionelle Funktion des Mixers mit perfekten Mixergebnissen
mit denen sich der Design Mixer Advanced Electronic von
allen herkömmlichen Mixern deutlich unterscheidet.
spezial Behälter-Design mit dualen rippen
Zwei Einwuchtungen an der Behälterinnenseite verhindern,
dass die Nahrungsmittel an der Behälterwand festkleben.
In Zusammenarbeit mit dem KINETIx
Klingen System ent-
steht eine konstante Zirkulation der Nahrungsmittel. Die
Nahrungsmittel werden durch die Klingen an den Innenwänden
des Glasbehälter hochgeschoben und durch die Spezialform
der Behälterwand zurück auf die Klingen geschoben.
9