Gastroback 42507 Design Rice Cooker Benutzerhandbuch
Seite 10

10
3.
Geben Sie die Haferflocken in den Topfeinsatz und füllen Sie mit der richtigen Wassermen-
ge auf; siehe: folgende Tabelle.
4.
Lassen Sie die Haferflocken ½ bis 1 Stunde im Wasser weichen.
5.
Vergewissern Sie sich, dass die Innenseite der Heizwanne und die Außenseite des Topfein-
satzes sauber und trocken sind.
6.
Setzen Sie den Topfeinsatz in die Heizwanne und schalten Sie das Gerät ein. lassen sie
den gerätedeckel dabei geöffnet.
waRnung: Der Rand des Topfeinsatzes wird während des Betriebs sehr heiß.
7.
Rühren Sie während der Zubereitung regelmäßig vorsichtig um. Achten Sie dabei darauf,
dass Sie beim Umrühren nichts verschütten. Wenn Haferbrei über den Rand des Topfeinsatzes
gelaufen ist, dann wischen Sie ihn sofort mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch ab.
8.
Wenn der Haferbrei fertig ist (nach 40 bis 45 min) dann schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose und servieren sofort.
hinweis: Halten Sie den Haferbrei nicht über längere Zeit warm.
wassermenge und kochzeiten für haferbrei
Haferflocken
½ Messbecher
1 Messbecher
Füllstandsmarke
3 bis 5
5
Zeit**
40 min
45 min
**Zeiten berechnet für: Raumtemperatur 20 °C, Wassertemperatur 18 °C
gemüse dünsten
Mit dem mitgelieferten Siebeinsatz können Sie Gemüsebeilagen dünsten. Die Garzeiten für
Gemüse können jedoch sehr verschieden sein. Richten Sie sich hier am besten nach den Anga-
ben in Ihrem Rezept. Schalten Sie das Gerät nach Ablauf der Garzeit von Hand aus. Schieben
Sie dazu den Ein/Aus-Schalter nach oben.
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Innenseite der Heizwanne und die Außenseite des Topfein-
satzes sauber und trocken sind. Setzen Sie dann den Topfeinsatz in das Gerät.
2.
Füllen Sie etwas Wasser bis zur Füllstandsmarke Cup 1 in den Topfeinsatz.
hinweis: Wenn die Garzeiten übereinstimmen, dann können Sie das Gemüse auch zusam-
men mit dem Reis garen. In diesem Fall sollte das Gerät allerdings höchstens bis zur Füll-
standsmarke Cup 4 aufgefüllt sein. Außerdem könnten sich Reis und Gemüse geschmacklich
beeinträchtigen.
3.
Setzen Sie den Siebeinsatz über den Topfeinsatz und verteilen Sie das Gemüse auf dem
Siebeinsatz.
hinweis: Füllen Sie nicht zu viel ein. Das Gemüse darf nicht über den Rand des Topfeinsatzes
herausstehen.
4.
Schließen Sie den Gerätedeckel und schließen Sie das Netzkabel zuerst an das Gerät und
dann an die Steckdose an.
5.
Schalten Sie das Gerät ein und beachten Sie die erforderliche Garzeit. Das Wasser im
Topfeinsatz kocht, sobald Dampf aus der Dampföffnung des Kondensatabscheiders austritt.