Gastroback 42507 Design Rice Cooker Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Öffnen des Gerätedeckels niemals Ihre Hand im Bereich des Scharniers an das Gerät. Trock-
nen Sie herausgelaufenes Wasser sofort ab.
achtung: Verwenden Sie keine harten scharfkantigen Gegenstände zur Arbeit mit
dem Gerät.
11.
Drücken Sie die Öffnungstaste vorn auf dem Gerätedeckel und öffnen Sie vorsichtig den
Deckel. Achten Sie dabei darauf, sich nicht am austretenden Dampf zu verbrühen.
hinweis: auf grund der Funktionsweise des Reiskochers kann es bei einigen
Reissorten zu einer leichten Bräunung des Reises am Boden des garbehälters
kommen. Dies ist völlig normal und lässt sich nicht verhindern.
warmhaltefunktion
waRnung: Beim Öffnen des Gerätedeckels während des Betriebs oder kurz nach dem
Ausschalten können große Mengen heißen Dampfs plötzlich entweichen. Öffnen Sie den Ge-
rätedeckel vorsichtig und schützen Sie Ihre Hände und Unterarme eventuell mit einem Topf-
handschuh oder sauberen Handtuch.
12.
Wenn Sie den Reis im Gerät warm halten wollen, dann sollten Sie den Reis nach dem
Kochen (Kontrollleuchte der Kochfunktion verlischt) möglichst bald mit einem geeigneten Koch-
löffel aus Holz oder Kunststoff kurz umrühren, damit überschüssiges Wasser verdampfen kann.
Achten Sie dabei darauf, dass der Inhalt nicht über den Rand des Topfeinsatzes läuft. Wischen
Sie den Rand eventuell mit einem sauberen Tuch ab. Bedenken Sie dabei, dass Topfeinsatz
und Gerätedeckel sehr heiß sein können.
13.
Schließen Sie danach den Gerätedeckel wieder.
hinweis: Sie sollten den Reis nicht zu lange warm halten. Abhängig von der Reissorte wird
der Reis andernfalls zu weich und klebrig.
ungefähre kochzeiten für Reis
Menge*
1 Becher
180ml
2 Becher
360ml
3 Becher
540ml
4 Becher
720ml
5 Becher
900ml
Zeit**
18 min
19 min
21 min
23 min
25 min
* Mengen bezogen auf den mitgelieferten Messbecher.
** Zeiten berechnet für: Raumtemperatur 20 °C, Wassertemperatur 18 °C
haferbrei kochen
Mit dem automatischen Reiskocher können Sie auch Haferbrei nach englischer Art (Porridge)
zubereiten. Dabei arbeiten Sie mit geöffnetem Gerätedeckel. Sie müssen den Haferbrei wäh-
rend des Kochens regelmäßig umrühren.
hinweis: Sie können statt reiner Haferflocken auch eine 1:1-Mischung mit Reisflocken
verwenden.
waRnung: Geben Sie keine Zutaten in das Gerät, die beim Kochen Schaum bilden kön-
nen (Beispiel: Milch, Sahne, Ei).
1.
Messen Sie ½ bis 1 Messbecher Haferflocken ab (90 bis 180 ml).
2.
Waschen Sie die Haferflocken danach kurz in einem Küchensieb unter fließendem Wasser
ab. Lassen Sie die Haferflocken dann abtropfen.