Gastroback 41402 Mincer Pro Benutzerhandbuch
Seite 11

6. Sobald Sie Ihre Nahrungsmittel vollständig verarbeitet haben, drücken Sie auf die OFF/
REVERSE-Taste, um das Gerät auszuschalten. Sobald der Motor steht, ziehen Sie den
Netzstecker.
7. Nach der Arbeit: Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf dem Gerät eintrocknen.
Zerlegen und reinigen Sie das Gerät sofort nach der Anleitung ›Pflege und Reinigung‹.
Fleischtaschen/Kebbe zubereiten
Füllung für Kebbe
100 g
Hammelfleisch, ein- bis zweimal im Fleischwolf zerkleinern
1 ½ EL
Olivenöl
1 ½ EL
feingehackte Zwiebeln
1
/
3
TL
geriebener Piment
½ TL
Salz
1 ½ EL
Mehl
hülle für Kebbe
mindestens 450 g mageres Fleisch vom Hammel, Kalb oder Rind
höchstens 150 – 200 g Mehl*
1 TL
geriebenes Piment
1 TL
geriebene Muskatnuss
1 Prise
Chillipulver
1 Prise
Pfeffer
*Sie verbessern Konsistenz und Geschmack der Hülle, wenn Sie mehr Fleisch und weniger
Mehl verwenden.
1. Bereiten Sie die Füllung vor: Dünsten Sie die Zwiebeln leicht an. Zerkleinern Sie das
Fleisch für die Füllung bis zu zweimal im Fleischwolf. Vermengen Sie danach die Zutaten
der Füllung.
2. Zerkleinern Sie das Fleisch für die Hüllen dreimal hintereinander im Fleischwolf (zuerst mit
der mittleren, dann mit der feinen Lochscheibe). Vermengen Sie das Produkt mit den ande-
ren Zutaten der Hüllen und verarbeiten Sie es erneut dreimal hintereinander im Fleischwolf.
3. Schrauben Sie die Verschlussschraube ab und nehmen Sie die Lochscheibe und das
Kreuzmesser heraus (siehe ›Das Gerät zerlegen‹).
wichtig: Achten Sie dabei darauf, sich nicht am Kreuzmesser zu schneiden.
4. Setzen Sie das Gerät mit den Kebbe-Vorsätzen wieder zusammen.
AChTUnG: niemals die Kebbe-Vorsätze zusammen mit
Kreuzmesser und Lochscheibe verwenden.
a. Bauen Sie das Schneckengehäuse am Motorgehäuse an
und setzen Sie die Schnecke ein (siehe ›Das Gerät zusam-
mensetzen‹ Punkt 1 bis 2).
b. Stecken Sie den Kebbe-Vorsatz A auf die Achse der
Schnecke. Das schmale Ende muss dabei nach außen zei-
gen (siehe Bild 7). Drehen Sie den Kebbe-Vorsatz etwas,
während Sie ihn in das Schneckengehäuse drücken.
11