Gastroback 41402 Mincer Pro Benutzerhandbuch
Seite 9

Bild 2). Achten Sie darauf, dass erst der Dichtungsring auf
dem schmalen Ende aufgesetzt wird. Drehen Sie die Schnecke
dabei eventuell etwas. Die Schnecke muss ganz im Inneren
des Gehäuses liegen.
AChTUnG: Niemals Kreuzmesser und Lochscheibe zusam-
men mit den Kebbe-Vorsätzen verwenden. Die Arbeit mit den
Kebbe-Vorsätzen wird unter ›Fleischtaschen/Kebbe zuberei-
ten‹ beschrieben.
4. Setzen Sie die gewünschten Werkzeuge (hier: Kreuzmesser
und Lochscheibe) ein:
a. Stecken Sie das Kreuzmesser mit der abgerundeten Seite zur Schnecke auf die Achse
der Schnecke, so dass die viereckige Öffnung in der Mitte
des Kreuzmesseres über den Vierkant auf der Achse der
Schnecke gleitet (siehe Bild 3).
b. Legen Sie anschließend die gewünschte Lochscheibe
vor dem Kreuzmesser ein (siehe Bild 4). Drehen Sie die
Lochscheibe dabei, bis die Aussparung in der Scheibe über
den Führungszapfen im Schneckengehäuse gleitet.
In der Originalverpackung sind die Lochscheiben gesondert
verpackt.
wichtig: Wenn die Werkzeuge deutlich über den Rand des
Schneckengehäuses herausragen, dann haben Sie vermutlich
die Schnecke nicht weit genug eingesteckt. Fassen Sie die
Achse der Schnecke und rütteln und drehen Sie die Schnecke
etwas, bis sie sich nach innen schieben lässt. Wenden Sie
keine Gewalt an!
5. Schrauben Sie die Verschlussschraube vorn am Schnecken-
gehäuse an und ziehen Sie sie mit der Hand fest (Bild 5).
AChTUnG: Verwenden Sie keine Werkzeuge, um die
Verschlussschraube festzuziehen und achten Sie darauf,
die Verschlussschraube nicht zu verkanten. Andernfalls
könnte das Gewinde beschädigt werden. Wenn sich die
Verschlussschraube nur schwer aufschrauben lässt, dann fetten
Sie das Gewinde mit etwas Speiseöl.
6. Setzen Sie die Einfüllschale oben auf den Füllschacht und drücken Sie sie leicht nach
unten.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit montiert.
9