Bedienung – Gastroback 40959 Mini Chopper Home Culture Benutzerhandbuch
Seite 7

BeDienung
Das Gerät verarbeitet Ihre Nahrungsmittel in wenigen Sekunden und ist nicht für den
Dauerbetrieb vorgesehen. Wenn Sie größere Mengen verarbeiten wollen, dann machen
Sie längere Pausen zwischen den einzelnen Portionen.
Der Motor arbeitet nur, wenn der Deckel richtig aufgesetzt ist. Wenn der Motorblock
während der Arbeit hängen bleibt oder langsamer läuft, dann nehmen Sie sofort die Hand
von der Ein/Aus-Taste und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie
danach eventuelle Verstopfungen oder harte Bestandteile der Nahrungsmittel. Arbeiten Sie
dazu nach der Anleitung im Kapitel ‚Pflege und Reinigung’. Füllen Sie den Glasbehälter
nicht zu voll. Nehmen Sie eventuell einen Teil der Nahrungsmittel mit einem Löffel heraus,
bevor Sie weiter arbeiten.
Vor der ersten Verwendung
WARNUNG: Die Klingen des Edelstahlmessers sind sehr scharf! Greifen Sie nicht auf die
Klingen. Fassen Sie das Edelstahlmesser immer nur am Schaft an. Lassen Sie kleine Kinder
nicht mit dem Gerät, den Bauteilen oder dem Verpackungsmaterial spielen!
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Werbeaufkleber und Verpackungsmaterialien
von dem Gerät und den Zubehören.
Reinigen Sie Deckel, Edelstahlmesser und Glasbehälter vor der ersten Verwendung und
nach längerer unbenutzter Lagerung mit etwas warmer Spülmittellösung nach der Anleitung
im Kapitel ›Pflege und Reinigung‹.
Die nahrungsmittel verarbeiten
WARNUNG: Nehmen Sie immer zuerst die Hand von der EIN/AUS-Taste, warten Sie,
bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Bauteile einbauen oder abnehmen. Die Klingen des Edelstahlmessers sind sehr
scharf! Greifen Sie nicht auf die Klingen sondern fassen Sie das Edelstahlmesser immer nur
am Schaft an.
Setzen Sie das Gerät immer erst nach folgender Anleitung vollständig und richtig zusammen
und vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper (Beispiel: Kochbesteck, Tücher)
oder extrem harte Nahrungsmittelbestandteile (Beispiel: Knochen, Kerne) im Glasbehälter
befinden, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Schalten Sie das Gerät nicht
ein, wenn der Glasbehälter leer ist.
Der Motor ist mit einem Sicherheitsschalter ausgerüstet und arbeitet nur, nachdem Sie den
Motorblock richtig auf den Deckel aufgesetzt haben.
Das Gerät ist NICHT geeignet für die Verarbeitung von Gefriergut, Eis oder
ähnlich harten nahrungsmitteln. Keine heißen lebensmittel einfügen!
1.
S
tellen Sie den Glasbehälter auf einer geeigneten, ausreichend großen, stabilen
Arbeitsfläche auf (siehe: ›Allgemeine Hinweise zur Sicherheit‹).
7