Pflege und reinigung – Gastroback 40959 Mini Chopper Home Culture Benutzerhandbuch
Seite 9

10.
Nehmen Sie den Deckel vom Glasbehälter ab und ziehen Sie das Edelstahlmesser am
Schaft aus dem Glasbehälter.
11.
Leeren Sie den Glasbehälter aus.
12.
Reinigen Sie das Gerät nach der Anleitung im Kapitel ›Pflege und Reinigung‹. Lassen
Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Geräteteilen antrocknen.
Tipps zur Vorbereitung der Lebensmittel
• Entfernen Sie alle harten und ungenießbaren Bestandteile der Lebensmittel (Beispiel:
Knochen, harte Schalen).
• Sehr feuchte oder weiche Nahrungsmittel verarbeiten Sie am besten in kurzen Intervallen:
Drücken Sie dazu mehrmals kurz auf die Ein/Aus-Taste.
• Wenn Sie Nüsse und Mandeln hacken wollen, dann sollten Sie das Gerät und die
Zutaten vorher gut trocknen, da sich sonst Klumpen bilden.
• Füllen Sie den Glasbehälter nicht zu voll. Verarbeiten Sie Ihre Nahrungsmittel besser in
kleineren Portionen.
• Sie erreichen eine gleichmäßige Beschaffenheit Ihrer Nahrungsmittel, wenn Sie die
Zutaten vor der Verarbeitung in möglichst gleichgroße Stücke schneiden.
• Eventuell kleben die Nahrungsmittel am Rand des Glasbehälters. Ziehen Sie dann unbe-
dingt den Netzstecker aus der Steckdose und schieben Sie die Nahrungsmittel danach
eventuell mit einem Holz- oder Kunststofflöffel wieder in die Mitte. Fassen Sie nicht mit den
Händen in den Glasbehälter.
• Hacken Sie die Nahrungsmittel nicht zu fein.
pFlege unD reinigung
WARNUNG: Um Verletzungen und Schäden am Gerät zu vermeiden: Nehmen Sie
immer zuerst die Hand von der Ein/Aus-Taste, warten Sie, bis der Motor vollständig zum
Stillstand gekommen ist, und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Bauteile einbauen oder
abnehmen oder das Gerät reinigen. Niemals das Gerät einschalten, wenn irgendwelche
Fremdkörper im Glasbehälter liegen.
ACHTUNG: Die Klingen des Edelstahlmessers sind sehr scharf! Niemals auf
die Klingen fassen. Fassen Sie das Edelstahlmesser immer nur am Schaft an.
ACHTUNG: Niemals den Motorblock oder das Netzkabel in der Spülmaschine reinigen!
niemals den Motorblock oder das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über den Motorblock gießen oder den
Motorblock auf nasse oder feuchte Oberflächen stellen.
niemals das Gerät oder Bauteile des Geräts mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmittel,
Bleiche), Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder harten, scharf-
9