Automatische begleitung, Spielen von moll-, septa- und, Begleitung mit der fingered-funktion – Yamaha PSS-103 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

KOPFHÖRER-/ZUSATZAÜSGANGSBUCHSE (HEADPHONES/AUX. OUT)
Ein normaler Stereo-Kopfhörer kann an diese
Buchse angeschlossen werden. Hierdurch wird der
interne Lautsprecher automatisch abgeschaltet, so
daß ruhiges Üben oder Spielen zu später Stunde
möglich ist. Über dieselbe Buchse kann das
PortaSound auch an einen Keyboard-Verstärker
oder an eine Stereo-Anlage angeschlossen werden.
AUTOMATISCHE BEGLEITUNG
Mit einer Rhythmusstil-Karte oder einer
Song-Karte können die automatischen
Begleitfunktionen der AUTO
ACCOM P A NIME N T - Ei nr ichtung verwendet
werden.
Einfinger-Begleitung (SINGLE FINGER)
Die Einfinger-Funktion (SINGLE FINGER)
bereichert das Spiel auf dem Instrument mit
wunderbaren Orchester-Begleitungen mit Dur-,
Septim-, Moll- und Mollseptim-Akkorden, die mit
nur ganz wenigen Tastenanschlägen in der
AUTO ACCOMPANIMENT-Sektion der
Tastatur gespielt werden können (dies ist der
Bereich links neben der Markierung
A
).
Zum Starten der Begleitfunktion eine Taste in
der AUTO ACCOMPANIMENT-Sektion der
Tastatur anschlagen. Wenn z.B. eine “C”-Taste
gedrückt wird, spielt das Instrument automatisch
eine Begleitung in C-Dur. Mit dem Anschlägen
einer anderen Taste in der AUTO
ACCOMPANIMENT-Sektion erklingt dann ein
neuer Akkord. Die angeschlagene Taste bestimmt
jeweils den '‘Grundton” des gespielten Akkordes
(“C” für einen Akkord in C-Dur usw.) Das
PortaSound spielt die automatische Begleitung
nach dem Anschlägen einer Taste in der AUTO
ACCOMPANIMENT-Sektion der Tastatur selbst
dann noch weiter, nachdem der Finger von der
Tastatur wieder abgehoben wurde. Lediglich
beim Wechseln von Akkorden ist es erforderlich,
eine andere Taste zu drücken.
Spielen von Moll-, Septa- und
Moll-Septaakkorden
• Für einen Moll-Akkord Grundtontaste und
schwarze Taste(n) links von der Grundtontaste
drücken.
■ Für einen Septaakkord Grundtontaste und
weiße Taste(n) links von der Grundtontaste
drücken.
■ Für einen Moll-Septaakkord Grundtontaste
und weiße sowie schwarze Taste(n) links von
der Grundtontaste drücken.
Cm
Cm^
■ ■ IM
Begleitung mit der Fingered-Funktion
Der FINGERED-Modus ist eine ideale
automatische Begleitung, wenn Sie bereits
Akkorde auf der Tastatur spielen können. In
diesem Fall ist es möglich, eigene Akkorde zur
AUTO ACCOMPANIMENT-Sektion
hinzuzufügen.
Auf dem PortaSound lassen sich die folgenden
Akkordarten spielen.
• Dur
• Moll
- Dur-Septimakkord
• Sexten-Akkord
• Moll-Sexten-Akkord
• Moll-Septimakkord
• Moll-Septimakkord mit erniedrigter Quinte
• Septimakkord
• Septimakkord mit erniedrigter Quinte
• Septimakkord mit vorgehaltener Quarte
• Moll-Dur-Septimakkord
• Verlängerte Akkorde
• Verminderte Akkorde
Die Sexten- und die Septimakkorde mit
erniedrigter Quinte werden nur dann einwandfrei
erkannt, wenn sie in der “Grundton-Position”
gespielt werden. Für die verminderten und
verlängerten Akkorde wird angenommen, daß die
tiefste angeschlagene Taste der Grundton des
Akkordes ist.