Yamaha YPR-9 Benutzerhandbuch
Seite 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

0
A. Spannungsversorgung
Das YPR-9 arbeitet normalerweise mit einge
setzten Batterien. Durch Anschluß des Netz
adapters PA-4 (Sonderzubehör) an die DC IN-
Buchse an der Rückseite kann es auch mit
Netzspannung betrieben werden. (Siehe die
Bedienungsanleitung des PA-4.) Es können kei
ne anderen Adapter verwendet werden. Yama
ha übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch Verwendung anderer Netzadapter ent
standen sind.
C. Externe Verstärker
Zum Erzielen höherer Lautstärken mit dem An-
schiußkabel PSC-3 von Yamaha oder einem
gleichartigen die AUX OUT-Buchsen an der
Rückseite dieses Gerätes mit einer Stereoan
lage usw. verbinden.
D. Anschließen eines Kopfhörers
Für Üben ohne Stören anderer einen Kopfhö
rer an die HEADPHONE-Buchse links an der
Vorderseite anschließen.
Die Batteriefachabdeckung von der Unterseite
entfernen. Sechs 1,5 V Batterien SUM-1, D
oder R-20 in das Batteriefach einlegen und da
bei die im Batteriefach vorhandenen Polari
tätsmarkierungen beachten. Die Abdeckung
wieder anbringen, so daß sie einrastet.
• Alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Nicht normale Batterien mit Ni-Cd-, Alkali
oder anderen Batterien mischen.
• V\/enn das Gerät über einen längeren Zeit
raum nicht betrieben werden soll, die Batte
rien entnehmen.
• Durch Verwendung des Netzadapters PA-4
(Sonderzubehör) werden die Batterien ausge
schaltet.
E. Anbringen des Notenständers
Die Stäbe des Notenständers in die beiden
Öffnungen ganz hinten auf der Oberseite des
Pianos einsetzen.
B. Anschließen des Fußschalters
Den mitgelieferten Fußschalter an die
DAMPER-Buchse an der Rückseite an
schließen.