Vorbereitungen, A. stromversorgung, A) batteriebetrieb – Yamaha PSS-595 Benutzerhandbuch
Seite 5: B) netzstrombetrieb, B. anschlüsse, A. stromversorgung b. anschlüsse
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienungsanleitung
Vorbereitungen
a. Stromversorgung
Das PSS-595 kann mit Batterien oder aber gewöhnlichem
Netzstrom betrieben werden.
a) Batteriebetrieb
Stellen Sie das PSS-595 auf den Kopf, und entfernen Sie
dann den Batteriefachdeckel. Die sechs Batterien
(Trockenzellen R-14 bzw. SUM-2,1,5 V) werden wie
dargestetit eingelegt. Danach den Batteriefachdeckel
wieder anbringen.
Bei zu schwacher Batteriespannung treten Klangverzerrungen auf. Bei
weiterer Verwendung des PortaSound erscheint außerdem die Anzeige
<bt chn> (Batteriewechsel). In diesem Fall müssen Sie alle sechs
Batterien durch frische ersetzen.
Nur Batterien des oben angegebenen Formats verwenden.
b) Netzstrombetrieb
Zum Anschluß an eine Steckdose wird ein getrennt
/^ältlicher Netzadapter (YAMAHA PA-3.PA-4 oder PA-40)
. jnötigt. Der Adapter wird an die Buchse DC 9 -12 V IN an
der Rückwand angeschlossen.
b. Anschlüsse
Kopfhörer: Schließen Sie den Stecker der Kopfhörer an die
Buchse HEADPHONES/AUX. OUT an. Solange Kopfhörer
angeschlossen sind, werden die eingebauten Lautsprecher
stummgeschaltet, so daß Sie im stillen üben können.
Keyboard-Verstärker oder Stereoanlage: (Tonwiedergabe
über einen Keyboard-Verstärker oder eine Stereoanlage
sorgt für größere Tonlautstärke und vermittelt einen
besseren Klangeindruck.) Verbinden Sie die Buchse
HEADPHONES/AUX. OUT des PSS-595 über ein
Audiokabel mit den Buchsen LINE IN bzw. AUX IN des
Keyboard-Verstärkers bzw. Stereoverstärkers.
* Vor dem Anschluß sollten Sie sicherstellen, daß der Lautstärkeregler
am Verstärker auf Minimum gestellt ist, um eine Beschädigung der
Lautsprecher zu verhüten.
Anmerkung: Die Kopfhörer- bzw. Verstärker-Lautstärke
kann mit dem MASTER VOLUME-Regler des PSS-595
eingestellt werden.
Es sind verschiedene Arten von Netzadaptern im Handel. Verwenden
Sie unbedingt einen der oben angegebenen.
Wenn das Instrument längere Zeit ohne Spannungsversorgung
(Batterien bzw. Netzadapter) gelagert wird, gehen die im Song-
Speicher (nähere Beschreibung an späterer Stelle) aufgezeichneten
Daten verloren, wonach beim Einschalten wieder der ursprüngliche
Betriebszustand vorliegt. Beim Batteriewechsel müssen die frischen
Batterien Innerhalb von 1 Minute eingesetzt werden, wenn die Daten
nicht verloren gehen sollen.
47