Austauschen von senderinformationen, Automatisches ein- und ausschaiten, Deaktivieren der q-link-kommunikation – Panasonic TX25PX10D Benutzerhandbuch
Seite 28: Q-link
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Q-LINK
Austauschen von Senderinformationen
Um
korrekte
Aufnahmen
zu
gewährleisten,
sollten
Fernseher
und
Recorder
Senderinformationen
austauschen (siehe Seite 22).
•
Immer
wenn
die
ATP-Funktion
verwendet
wird,
werden
die
Senderdaten
zum
Recorder
heruntergeladen.
Automatisches Ein- und Ausschaiten
Mit Q-Link-Recordern von Panasonic stehen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:
•
Wenn Sie eine Kassette in den Recorder einlegen und die Abspieltaste drücken, wird der
Fernseher
automatisch
eingeschaltet
und
wählt
den
AV1
oder
AV2-Eingang,
so
daß
Sie
die
Aufnahme sehen können.
•
Wenn Sie den Fernseher ausschalten, während sich der Recorder im Stop-, Schnellvorlauf- oder
Schnellrücklauf-Modus befindet, wird der Recorder automatisch ausgeschaltet.
Deaktivieren der Q-Link-Kommunikation
Wenn Sie Q-Link nicht verwenden möchten, öffnen Sie das Menü ‘Installation’ und stellen Sie die Option
‘Q-Link’ auf ‘Aus’ (siehe Seite 16).
Wichtiger Hinweis :
Nicht
alle
Recorder
unterstützen
dieses
Datenkommunikationssystem,
und
einige
unterstützen
möglicherweise
nur
bestimmte
Funktionen.
Weitere
Informationen
finden
Sie
in
der
Bedienungsanleitung Ihres Recorders.
Wenn
Q-Link
nicht
funktioniert,
sollten
Sie
zuerst
sicherstellen,
daß
Ihr
SCART-Kabel
ein
Vollfunktionskabel ist. Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Einzelheiten.
28