Bedienung uber die bildschirm-menus (osd), Speichern der letzten programmposition – Panasonic TX29PS10DB Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNG UBER DIE BILDSCHIRM-MENUS (OSD)
1
Dieses Fernsehgerät bietet ein umfassendes Biidschirm-Menüsystem für Einsteiiungen und
Optionen.
Bei einigen Funktionen - z.B. Kontrast, Helligkeit, Farbe und Bildschärfe - kann der Pegei eingesteiit werden.
Einige Funktionen - z.B. Abschaltuhr - bieten ihnen mehrere Wahimögiichkeiten.
Einige Funktionen - z.B. TV-Speicher-Menü - führen zum nächsten Menü.
OSD=On Screen Dispiay (Biidschirm-Menü).
Mit den Tasten PICTURE (Biid), SOUND (Ton) und SET UP
(instaiiation) können Sie die Hauptmenüs öffnen oder zum vorigen
Menü zurückkehren.
Mit den Cursortasten Auf und Ab wird der Cursor auf den Menüs
nach oben und unten bewegt.
Mit den Cursortasten Links und Rechts werden Menüs aufgerufen,
Pegei eingesteiit oder Optionen ausgewähit.
MitderTasteSTR (Speicher) werden nach Änderungen oder nach der
Auswahi von Optionen die gewünschten Einsteiiungen gespeichert.
Mit der Taste TV/AVkönnenSie das Menüsystem veriassen undzum
normaien Biidschirm zurückkehren.
PICTURE SOUND SETUP
S Q
Wenn auf dem Biidschirm ein Menü angezeigt wird, erscheint auch
immer
ein
Anieitungsfeid
und
erkiärt,
weiche
Tasten
der
Fernbedienung zum Navigieren im angezeigten Menü dienen. Siehe
oben für Beschreibung der Tastenfunktionen.
Hinweis:
• Wenn Sie bei angezeigtem Menü die Hiife-Taste drücken,
verschwindet das Anieitungsfeid vom Biidschirm. Drücken Sie
erneut die Hiife-Taste, um das Feid wieder einzubienden. Das
Anieitungsfeid wird auf den Menübiidern in dieser Anieitung aus
Piatzgründen nicht abgebiidet.
Die HELP-Taste startet eine Demonstration der verfügbaren Menüs.
A V Taste drücken und eine der Optionen auswähien.
BILDSCHIRM-HILFE
Abgebildet: Anleitungsfeld
HELP
Speichern der letzten Programmposition
Gewisse
Funktionen
haben
einen
Speicher
für
die
ietzte
Programmposition - d.h. die Einsteiiung beim ietzten Ausschaiten
entspricht der Einsteiiung beim nächsten Wiedereinschaiten:
1
Hilfe-Menü
1
Demonstration
o
MENU TV/AV