Benutzerhandbuch – 4G Systems XSStickTV Benutzerhandbuch
Seite 15

Benutzerhandbuch
Seite 15
1. Verwenden Sie den
XS
Stick
®
TV und dessen Zubehör vorsichtig
und in einer sauberen Umgebung. Bringen Sie den
XS
Stick
®
TV
nicht in die Nähe von Feuer oder einer brennenden Zigarette.
. Schützen Sie den
XS
Stick
®
TV und dessen Zubehör vor Wasser
und Dampf, und halten Sie ihn trocken.
3. Werfen und biegen Sie den
XS
Stick
®
TV nicht, und lassen Sie ihn
nicht fallen.
4. Reinigen Sie den
XS
Stick
®
TV mit einem weichen angefeuchteten
Antistatiktuch. Verwenden Sie keine chemischen Stoffe (wie z.B.
Alkohol und Benzol), chemische Reinigungsmittel oder Pulver zur
Reinigung.
5. Lassen Sie den
XS
Stick
®
TV und dessen Zubehör nicht an einem
Ort mit einer sehr hohen oder nidrigen Temperatur liegen.
6. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör
für den
XS
Stick
®
TV. Wenden Sie sich an den autorisierten Kun-
dendienst, falls Sie ein ungewöhnliches Verhalten des
XS
Stick
®
TV
oder dessen Zubehör beobachten.
7. Nehmen Sie den
XS
Stick
®
TV oder dessen Zubehör nicht ausein
ander. Andernfalls verfällt die Garantie.
Notruf
Die Funktion des
XS
Stick
®
TV hängt vom Empfang und der Übertra-
gung von Funkwellen ab. Aus diesem Grunde kann eine Verbindung
nicht unter allen Umständen gewährleistet werden. In einer Notfallsi-
tuation sollten Sie sich nicht ausschließlich auf den
XS
Stick
®
TV zur
Kommunikation verlassen.
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
Ihr
XS
Stick
®
TV ist ein Sender und Empfänger von Funkwellen. Er
wurde so entwickelt, dass die von internationalen Richtlinien empfoh-
lenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschrit-
ten werden. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissen-
schaftlichen Organisation ICNIRP (Internationale Kommission für den
Schutz vor nichtionisierender Strahlung) entwikkelt und enthalten ei-
nen Sicherheitsbereich, um den Schutz aller Menschen, unabhängig
von Alter und Gesundheitszustand, zu gewährleisten.
Die Richtlinien verwenden als Maßeinheit die spezifische Absorptions-
rate (SAR). Der SAR-Grenzwert für drahtlose Geräte beträgt ,0 W/kg,
und der höchste für dieses Gerät ermittelte SAR-Wert erfüllt diesen
Grenzwert.