Programmquellen-pegeleinsteil, Hinweis, Audio-einstellung – Pioneer DEX-P9R Benutzerhandbuch
Seite 76
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Audio-Einstellung
Programmquellen-Pegeleinsteil
Mit der Programmquellen-Pegeleinstellfunktion (SLA) können plötzliche Lautstärkesprünge
beim Umschalten zwischen Programmquellen vermieden werden. Die Einstellungen
beruhen auf der UKW-Lautstärke, die unverändert bleibt.
1. Vergleichen Sie die UKW-Lautstärke mit der der anderen Programmquelle.
(z.B. eingebauter CD-Player.)
2. Drücken Sie die Taste MENU, um auf den Audio-Einstellschirm zu schalten.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der Fernbedienung.
4. Durch Drücken der Taste
FUNCTION 2 wird auf den SLA-
Modus geschaltet.
Die Anzeige schaltet auf den SLA-
Einstellschirm.
5. Zum Erhöhen oder Vermindern des
Ausgangspegels die Tasten A/T
betätigen.
In der Anzeige erscheint “+4” - “-4”.
m\w
DD= D
DO PW PUX DPE
MDIN
DD=+2
CD PW PUK DPB
Hinweis:
• Da die UKW-Lautstärke maßgebend ist, kann SLA in den UKW-Betriebsarten nicht durchgeführt
werden.
• Der MW/LW-Lautstärkepegel, der sich von der UKW-Lautstärken-Grundeinstellung unterscheidet,
kann ebenfalls ähnlich zu anderen Programmquellen als Tuner eingestellt werden.
• Der eingebaute CD-Player, der Multi-CD-Player und der DVD-Player werden automatisch auf die
gleiche Lautstärke eingestellt.
• AUX, Externes 1 und Externes 2 werden automatisch auf dieselbe Lautstärke eingestellt.