Hinweis, Abb.1, Anschließen der einheiten – Pioneer DEX-P9R Benutzerhandbuch

Seite 81

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Anschließen der Einheiten

Hinweis:

• Dieses Gerät ist für Fahrzeuge mit 12-V-Batterie

und negativer Erdung (Minuspol an Masse)

ausgelegt. Prüfen Sie vor dem Einbau in ein

Wohnmobil, einen Lastwagen oder Bus die

Batteriespannung.

• Um Kurzschlüsse im elektrischen Systen zu

verhindern, ist unbedingt vor dem Einbau das

Minus-Batteriekabel © abzutrennen.

• Nehmen Sie die Anschlüsse gemäß den

Anweisungen zum Anschluß des

Leistungsverstärkers und anderer Geräte in der

Bedienungsanleitung vor.

• Sichern Sie die Leitungen mit Kabelklemmen oder

Klebeband. Zum Schutz der Leitungen sollten sie

an den Stellen, wo sie Metallteile berühren, mit

Klebeband umwickelt werden.

• Verlegen und sichern Sie alle Leitungen so, daß

sie keine beweglichen Teile wie die

Gangschaltung, die Handbremse und Sitzschienen

berühren. Die Leitungen dürfen nicht an Stellen

entlanggeführt werden, die heiß werden, z.B. an

einer Heizungsauslaßöffnung. Wenn die Isolierung

einer Leitung schmilzt oder aufreißt, besteht die

Gefahr eines Kurzschlusses mit der Karosserie.

• Führen Sie die gelbe Leitung nicht durch ein Loch

in den Motorraum zum Anschluß an die Batterie.

Dadurch wird die Isolierung der Leitung

beschädigt, was zu einem sehr gefährlichen

Kurzschluß führen kann.

• Verkürzen Sie keine Leitungen. In diesem Fall

kann es Vorkommen, daß die Schutzschaltung

nicht arbeitet, wenn sie gebraucht wird.

• Führen Sie niemals anderen Geräten Strom zu,

indem Sie die Isolierung der

Stromversorgungsleitung dieses Geräts

durchschneiden und davon Strom abzapfen.

Dadurch wird die Strombelastbarkeit der Leitung

überschritten, was zu Überhitzung führt.

• Benutzen Sie beim Auswechseln von Sicherungen

nur Sicherungen mit dem auf dem Sicherunshalter

angegebenen Nennwert.

• Das schwarze Kabel ist das Erdungskabel. Dieses

Kabel ist getrennt von der Erde von Hochstrom-

Geräten, wie z.B. Leistungsverstärkern, zu erden.

Falls die Geräte zusammen geerdet werden, und die

Erdungsstelle abgetrennt wird, besteht die Gefahr

einer Beschädigung der Geräte oder eines Brands.

• Die Kappe nicht vom Steckverbinder entfernen,

wenn an der Cinchbuchse am Hauptgerät kein

Anschluß hergestellt werden soll.

• Wenn die Programmquelle dieses Produkts

eingeschaltet wird, wird ein Steuersignal über das

blau/weiße Kabel ausgegeben. An eine System-

Fernbedienung eines externen

Leistungsverstärkers oder an Steckverbinder für

Auto-Antennenrelais-Steuerung des Wagens

anschließen (max. 300 mA, 12 V

Gleichspannung). Wenn der Wagen mit einer

Fensterantenne ausgestattet ist, an die

Antennenverstärker-Stromversorgungsklemme

anschließen.

• Bei Verwendung eines externen

Leistungsverstärkers für dieses System muß die

blau/weiße Leitung an die Leistungsklemme des

Verstärkers angeschlossen werden. Die blau/weiße

Leitung darf nicht an die Leistungsklemme der

Auto-Antenne angeschlossen werden. Ein solcher

Anschluß könnte übermäßige Stromentnahme und

dadurch Funktionsstörungen verursachen.

• Um falsche Anschlüsse zu verhindern, ist die

Eingangsseite der IP-BUS-Verbindung bzw. des

optischen Steckverbinders blau, und die

Ausgangsseite schwarz. Die Steckverbinder

derselben Farbe sind korrekt zu verbinden.

• Zur Systemverkabelung sind optionale optische

Kabel (z.B. CD-AD600) und IP-BUS-Kabel (z.B.

CD-IP600) erforderlich. Weitere Auskünfte

können Sie bei einem Händler in Ihrer Nähe

erhalten.

• Die GPS-Antenne in gewisser Entfernung von

diesem Gerät installieren. Bei zu geringem

Abstand können Funktionsstörungen auftreten.

• Ein optionaler Hideaway-DAB-Tuner “GEX-

P900 DAB (II)” kann nicht ohne den Anschluß

eines optionalen Universal-Digital-Vorverstärker-

Equalizer “DEQ-P9” mit diesem Gerät verbunden

werden. Zum Anschluß eines “GEX-P900 DAB

(II)” müssen unbedingt die optionalen optischen

Kabel und IP-BUS-Kabel verwendet werden. Der

Anschluß ist zwischen dem “DEQ-P9” und

diesem Gerät herzustellen.

• Dieses Gerät kann nicht in ein Fahrzeug

eingebaut werden, dessen Zündschalter keine

ACC-Position (Zubehör-Position) besitzt.

(Abb. 1)

Abb.1

Kabel dieses Produkts und die anderer Produkte

können unterschiedliche Farben haben, auch

wenn sic die gleichen Funktionen haben. Beim

Anschluß dieses Produkts an ein anderes Produkt

unter Bezugnahme auf die mit beiden Produkten

mitgelieferten Installationsanlcitungen die Kabel

mit derselben Funktion verbinden.

Advertising