Zur besonderen beachtung, Hinweis zum cassettenspieler, Hinweis zu cassettenbändem – Pioneer FH-P6600R Benutzerhandbuch

Seite 188: Kopffeinigung, Kopfreinigung, Cassettenspieler und gehäuse

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Cassettenspieler und Gehäuse

Zur besonderen Beachtung

Hinweis zum Cassettenspieler

• Ein loser oder verweilter Aufkleber auf einer Cassette kann den Auswurfmechanismus

des Geräts beeinträchtigen, oder dazu führen, daß sich die Cassette im Gerät verklemmt.
Benutzen Sie solche Cassetten nicht, oder entfernen Sie derartige Aufkleber vor dem
Einschieben der Cassette.

• Musiksuche, Wiederholung und Anspiel-Wiedergabe funktionieren unter Umständen

nicht richtig mit den folgenden vorbespielten Cassettenbändem, da der Abstand

zwischen einzelnen Titeln nicht richtig ermittelt werden kann.

* Ein Band mit einem Abstand von 4 Sekunden oder weniger zwischen Titeln.
* Ein Band mit einem Dialog o.ä., mit Pausen von 4 Sekunden oder länger.
* Ein Band mit einer besonders leisen Stelle in der Musik, die 4 Sekunden oder länger

andauert.

Hinweis zu Cassettenbändem

• Verwenden Sie keine Bänder, die länger als die von C-90-Cassetten (90 Minuten) sind,

da sich derartige Bänder im Laufwerk verwickeln können.

• Legen Sie Cassetten nicht an Stellen ab, wo sie direkter Sonnenbestrahlung oder hohen

Temperaturen ausgesetzt sind, da sie hierdurch verformt werden und nachfolgend den
Bandtransport beeinträchtigen können.

Ö—-A'\

• Bewahren Sie Ihre Cassetten bei Nichtgebrauch in einem geeigneten Gehäuse auf, so

daß die Bänder nicht locker oder Staub ausgesetzt werden können.

Kopffeinigung_______________________________________________________

Wenn der Tonkopf schmutzig wird, nimmt die Klangqualität ab, und Tonaussetzer sowie

andere Leistungsmängel treten auf. In diesem Fall ist eine Tonkopf-Reinigung erforder­

lich.

Advertising