Hinweise zur bedienung von radio data system, Wenn eines der folgenden ereignisse eintritt, Hinweise zum radiotext – Kenwood UD-NF7 Benutzerhandbuch
Seite 35: Suche nach programmtyp (pty)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

HINWEIS
Wenn derselbe Sender auf verschiedenen
Frequenzen sendet, wird die stärkste Frequenz
abgespeichert.
Jeder Sender, der die gleiche Frequenz hat wie ein
bereits gespeicherter, wird nicht noch einmal
gespeichert.
Sind bereits 40 Sender abgespeichert, wird der
Suchlauf abgebrochen. Wenn Sie die automatische
Festsenderspeicherung erneut ausführen möchten,
müssen Sie den Festsenderspeicher löschen.
Wenn keine Sender abgespeichert worden sind,
erscheint „END“ etwa 4 Sekunden lang.
Sind die Radio Data System-Signale sehr schwach,
können gegebenenfalls keine Sendernamen
gespeichert werden.
Derselbe Sendername kann in verschiedenen
Kanälen gespeichert werden.
In einem gewissen Gebiet oder in gewissen
Zeiträumen können die Sendernamen
vorübergehend verschieden sein.
Hinweise zur Bedienung von
Radio Data System
Wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt,
bedeutet dies nicht, daß das Gerät defekt ist:
• „PS“, „No PS“ und ein Sendername erscheinen
abwechselnd, und es ist möglich, dass das Gerät
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Wenn ein spezifischer Sender nicht richtig sendet
oder gerade Tests durchführt, funktioniert der Radio
Data System-Empfang gegebenenfalls nicht wie
gewünscht.
• Beim Empfang eines Radio Data System-Senders
mit sehr schwachem Signal werden einige Daten,
z. B. Sendername, gegebenenfalls nicht angezeigt.
• „No PS“, „No PTY“ oder „No RT“ blinkt etwa 5 Sekunden
lang, und dann wird die Frequenz angezeigt.
Hinweise zum Radiotext:
• Die ersten 14Zeichen des Radiotextes erscheinen
4 Sekunden lang; danach rollen sie über das
Display.
• Wenn Sie einen Radio Data System-Sender einstellen,
der keinen Radiotext sendet, wird beim Schalten in die
Position Radiotext„No RT“ angezeigt.
• Während des Empfangs der Radiotext-Daten oder
beim Ändern des Textinhalts wird „RT“ angezeigt.
Suche nach Programmtyp (PTY)
Bestimmen von Programmarten und Wählen
von Sendern (PTY-Suchlauf)
Sie können einen Sendervon den abgespeicherten
Sendern suchen, indem Sie die Programmart
(Nachrichten, Sport, Verkehrsfunk usw.... siehe Seite
36) bestimmen.
1
2
Drücken Sie die [TUNER]-Taste auf der
Fernbedienung oder wiederholt die [INPUT]-
Taste am Hauptgerät, um die „TUNER“-
Funktion zu wählen.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die
[PTY] (Radio Data System)-Taste.
O C . L n , l
O
3
„SELECT“ und „PTY TI“ erscheinen etwa 6
Sekunden lang abwechselnd.
Drücken Sie innerhalb von 6 Sekunden die
Taste [^N/^w], um den Programmtyp
auszuwählen.
4
Bei jedem Tastendruck erscheint die
Programmart. Wird die Taste länger als 0,5
Sekunden gedrückt gehalten, erscheint die
Programmart fortlaufend.
Während die ausgewählte Programmart
blinkt (innerhalb von 6 Sekunden), die [PTY]-
Taste noch einmal drücken.
News
c c a D r u
•-< 1_ I f
f f
Die gewählte Programmart leuchtet 2 Sekunden
lang, dann erscheint„SEARCH“, und der
Suchlauf beginnt.
35