Rettungsgerät, Zugelassenes startgewicht, Erstflug – GIN Bolero 5 Benutzerhandbuch
Seite 14

Bolero 5
14 /48
Rettungsgerät
Für Notsituationen mit dauerhaftem Versagen des Gleitschirms, beispielsweise nach einem
Zusammenstoß mit einem anderen Luftfahrzeug, ist das Mitführen eines geprüften
Rettungsgerätes vorgeschrieben.
Bei der Auswahl des Rettungsgerätes sollten Sie darauf achten, dass das vorgesehene
Startgewicht eingehalten wird. Das Rettungsgerät ist entsprechend den Anweisungen des
Herstellers anzubringen.
Zugelassenes Startgewicht
Der Bolero 5 muss innerhalb des zugelassenen Gewichtsbereiches geflogen werden. Dieser ist
den technischen Daten am Ende des Handbuchs zu entnehmen. Er wird angegeben als
Startgewicht, das heißt Körpergewicht des Piloten mit Bekleidung, Gleitschirm, Gurtzeug und
der gesamten anderen Ausrüstung. Der einfachste Weg sein Startgewicht festzustellen ist sich
mit dem Rucksack mit der gesamten Ausrüstung auf eine Waage zu stellen.
Erstflug
Wir raten Piloten, dass Sie sich zuerst bei Aufziehübungen am Übungshang oder in der Ebene
mit deinem Gleitschirm vertraut machen. Erste Flüge mit dem neuen Gleitschirm sollten bei
ruhigen Bedingungen in einem vertrauten Fluggelände stattfinden.