Compact disc, Bemerkungen, Radio compact disc – Philips AZ 9020 Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

RADIO
COMPACT DISC
RUNDFUNKEMPFANG
ABSPIELEN EINER PLATTE
• Das Gerät einschalten mit der POWER-Taste.
POWER ^ leuchtet auf.
• Den MODE'Schalter auf RADIO stellen
• Den Ton mit den Reglern VOLUME, BASS/TREBLE
und DYNAMIC BASS BOOST einstellen.
• Den Wellenbereich mit dem BAND-Schalter wäh
len.
(LW nicht auf allen Ausführungen!.
- Bei UKW-Empfang (FM) die Teleskopantenne her
ausziehen. Zur Verbesserung des Empfangs die
Antenne neigen und drehen. Bei zu starkem UKW-
Signal (in Sendernähe) empfiehlt es sich die Anten
ne einzuschieben.
- Für AM/MW- und LW-Empfang besitzt das Gerät
eine eingebaute Antenne, die Teleskopantenne
kann also eingeschoben bleiben. Zum Ausrichten
der Antenne das ganze Gerät drehen.
• Mit dem TUNING-Knopf auf den Sender Abstim
men.
• Wenn FM STEREO aufleuchtet, empfangen Sie
einen UKW-Sender in Stereo. Ein störendes Ge
räusch (aufgrund eines schwachen UKW-Stereo-Sen-
ders) kann unterdrückt werden indem Sie den BAND-
Schalter auf FM (Mono) stellen. FM STEREO ^ er
lischt dann und die Wiedergabe (und die Aufnahme)
erfolgt in Mono.
• Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus
mit der POWER-Taste. POWER ^ erlischt dann.
UHRHEBERRECHTE
Die Aufnahme ist nur im Rahmen der Urheberrechte
oder anderer Rechte Dritter zulässig.
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörvorschriften
der Europäischen Gemeinschaft.
Das Typenschild befindet sich unten am Gerät.
• Das Gerät einschalten mit der POWER-Taste.
POWER ^ leuchtet auf.
• Den MODE-Schalter auf CD stellen.
• Zum Öffnen des Deckels OPEN/CLOSE drücken.
• Die CD mit der bedruckten Seite nach oben ein-
legen (Abb. 6).
• Den Deckel schließen. Der CD-Spieler startet und
tastet die Inhaltsangabe der CD ab. Danach erscheint
im Anzeigefeld die Anzahl der Titel und die Gesamt
spieldauer der CD und der CD-Spieler hält an.
• Zum Starten des Abspielens auf PLAY I> drücken.
Sobald das Abspielen beginnt, erscheint die Stück
nummer und die abgelaufene Spieldauer dieses Titels.
• Den Ton mit den Reglern VOLUME, BASS/TREBLE
und DYNAMIC BASS BOOST einstellen.
• Für kurzzeitige Unterbrechungen auf PAUSE
drücken. Das Wort PAUSE erscheint dann. Zum Wei
terspielen PAUSE nochmals drücken.
• Zum Stoppen auf STOP Ddrükken.
Der CD-Spieler geht ebenfalls in Stellung STOP:
- wenn Sie auf OPEN/CLOSE drücken;
- wenn das Ende der CD erreicht wird;
- beim Umschalten des MODE-Schalters;
- wenn die Batterien ausgehen oder bei anderen Un
terbrechungen der Stromversorgung.
• Zum Herausnehmen der CD öffnen Sie den Deckel
durch Drücken auf OPEN/CLOSE. Den Deckel erst öff
nen wenn sich der Spieler in Stellung STOP befindet.
• Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus
mit der POWER-Taste. POWER ® erlischt dann.
Bemerkungen
- Wenn die Batteriespannung zum Abspielen nicht
mehr ausreicht, wird der CD-Spieler nicht starten.
- Wenn nach Einlegen der CD no d ISC erscheint,
kann der Spieler die CD nicht lesen. Mögliche Ursa
chen:
- Sie haben die CD falsch eingelegt: das Etikett soll
nach oben zeigen (Abb. 6);
- die CD ist stark zerkratzt oder schmutzig, siehe
'Wartung';
- die Linse ® (Abb. 7) ist beschlagen nach einem
raschen Wechsel von einer kalten in eine warme Um
gebung; reinigen Sie die Linse nicht, sondern lassen
Sie das Gerät sich einige Zeit akklimatisieren.
u
in
*•
3
0)
Q
INTROSCAN
INTROSCAN zum kurzen Anspielen aller Titel läßt
sich in Stellung STOP und PLAY einschalten.
• INTROSCAN drücken: das Wort SCAN erscheint.
Jetzt werden einige Anfangs-Sekunden aller Titel
pbgespielt.
• Durch Drücken auf PLAY >, wird INTROSCAN auf
gehoben (das Wort SCAN erlischt) und ab dieser
Stücknummer wird die CD normal abgespielt.
• Drücken Sie auf
km
oder
mh
,
dann bleibt das Gerät
in der INTROSCAN-Funktion und die Anfangs-Sekun
den des nächsten oder vorhergehenden
km
Titels
werden abgespielt.
• Wird INTROSCAN nicht aufgehoben mit PLAY>
oder STOP □, dann kehrt der CD-Spieler am Ende der
CD zurück in Stellung STOP.
15