Problemlösung und häufig gestellte fragen, 1 problemlösung, Kein bild (strom-led leuchtet weiß) – Philips LED-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 34: Der bildschirm zeigt, Auto-taste funktioniert nicht, Sichtbare rauch- oder funkenbildung, Das bild ist nicht zentriert, Das bild zittert, Vertikale bildstörungen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen
8. Problemlösung und häufig
gestellte Fragen
8.1 Problemlösung
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu
Problemen, die Sie in den meisten Fällen selbst
korrigieren können. Sollte sich das Problem
nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben
lassen, wenden Sie sich bitte an den Philips
Kundendienst.
D Allgemeine Probleme
Kein Bild (Strom-LED leuchtet nicht)
•
Überzeugen Sie sich davon, dass das
Netzkabelsowohlmit der Steckdose
als auch mit dem Netzanschluss an der
Rückseite des Monitors verbunden ist.
•
Schauen Sie zunächst nach, ob die Ein-/
Austaste an der Vorderseite des Monitors
ausgeschaltet ist. In diesem Fall schalten Sie
den Monitor mit der Ein-/Austaste ein.
Kein Bild (Strom-LED leuchtet weiß)
•
Vergewissern Sie sich, dass der Computer
eingeschaltet ist.
•
Überzeugen Sie sich davon, dass das
Signalkabelrichtig an den Computer
angeschlossen ist.
•
Achten Sie darauf, dass die Anschlussstifte
am Monrtorkabelnicht verbogen sind. Falls
ja, lassen Sie das Kabelreparieren oder
austauschen.
•
Möglicherweise wurde die
Energiesparfunktion aktiviert.
Der Bildschirm zeigt
Check cable connection
angeschlossen ist. (Lesen Sie auch in der
Schnellstartanlertung nach.)
•
Prüfen Sie, ob die Anschlussstifte im Stecker
verbogen oder gebrochen sind.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Computer
eingeschaltet ist.
AUTO-Taste funktioniert nicht
•
Die Auto-Funktion arbeitet nur im Analog
VGA-Modus. Bitte korrigieren Sie die
entsprechenden Werte manuellüber das
OSD-Menü.
Q Anmerkung
Die Auto-Funktion arbeitet nicht im DigitalDVI-
Modus, da sie hier überflüssig ist.
Sichtbare Rauch- oder Funkenbildung
•
Führen Sie keine Schritte zur
Problemlösung aus.
•
Trennen Sie den Monitor aus
Sicherheitsgründen unverzüglich von der
Stromversorgung.
•
Wenden Sie sich unverzüglich an den
Philips-Kundendienst.
Q Bildprobleme
Das Bild ist nicht zentriert
•
Passen Sie die Bildposition mit der Auto
Funktion im OSD-Hauptmenü an.
•
Passen Sie die Bildposition über die Setup
(Einrichtung) Phase/Clock (Phase/Takt) im
OSD-Menü an. Dies funktioniert lediglich
im VGA-Modus.
Das Bild zittert
•
Vergewissern Sie sich, dass das
Signalkabelrichtig und wackelfreian den
Grafikkartenausgang angeschlossen ist.
Vertikale Bildstörungen
Überzeugen Sie sich davon, dass das
Monrtorkabelrichtig an den Computer
Passen Sie das Bild mit der Auto-Funktion
im OSD-Hauptmenü an.
32