Studiologic Studio 1100 Benutzerhandbuch
Seite 32

57
STUDIO 1100
56
STUDIO 1100
PROGRAMMIERUNG DES STUDIO 1100:
PRESETÄNDERUNG:
Mit den zwei Pfeiltasten unter dem Display wird die Presetzone erhöht oder
vermindert (Studio 1100 kann 32 Presets speichern, die in 8 Zonen zu je 4 aufgeteilt
sind). Nach Anwahl der gewünschten Zone, einen der 4 Switch unter dem Zeichen
PRESET drücken. Erscheint 11 auf dem Dispay, ist der Preset 1 der Zone 1 aktiviert.
DIE ZONEN:
Innerhalb der einzelnen Preset (oder Patch) ist es möglich, 1 bis 4 Tastaturzonen je
Split oder Überlagerung zu aktivieren. Jede Zone kann programmiert werden, um
alle Midi Kontrollen auszuführen.
Für die Aktivierung und Disaktivierung aller Zonen, Switch zwischen 1 und 4 unter
der Bezeichnung ZONES drücken.PROGRAMMIERUNG DER ZONEN:
Folgende Anweisungen beziehen sich auf die Änderungsverfahren einer Zone und
auf alle Softwaremöglichkeiten des Keyboard. In jedem Preset ist es möglich, max.4
Zonen zu aktivieren, Studio 1100 kann aber nach jedem beliebigen Bedürfnis
programmiert werden.
PROGRAMMIERUNG DER ZONEN:
Folgende Anweisungen beziehen sich auf die Änderungsverfahren einer Zone und
auf alle Softwaremöglichkeiten des Keyboard. In jedem Preset ist es möglich, max.4
Zonen zu aktivieren, Studio 1100 kann aber nach jedem beliebigen Bedürfnis
programmiert werden.
KEYRANGE ODER ZONENVERLÄNGERUNG:
Switch der zu aktivierenden Zone gedrückt halten - gleichzeitig die Taste Funktion
1 drücken (oben links) - beide Switch-Tasten loslassen - es leuchtet das auf die
Zone bezogene Led, und auf dem Diplay wird die Taste der höchsten Note
angezeigt. Jetzt bestehen zwei Möglichkeiten, um die Anfangstaste und die
Endtaste der Zone zu bestimmen:
Es kann direkt auf dem Keyboard die höchste und die tiefste Note gespielt werden,
und automatisch wird das Key Range festgelegt. Die Funktion <EDIT> ist dann
beendet, und das Led der entsprechenden Zone leuchtet nicht mehr.
Bei der zweiten Variante wird durch den Slider <CSL/DATA> die Taste der
höchsten Note festgelegt, wird jetzt ein zweites Mal die Switch-Funktion 1
gedrückt, leuchtet im Display die Taste der höchsten Note. Durch den Slider
<CSL/DATA> kann jetzt die Nummer der Taste der höchsten Note festgelegt
werden. Um die Funtkion <EDIT> zu beenden, den Switch der Zone drücken.
RCV CHAN - MIDI KANAL AUF EMPFANG:
STUDIO 2001 verfügt über einen MIDI INPUT. Damit nimmt das Keyboard die von
anderen, extern en Geräten übertragenen Daten auf , die in MIDI OUT (MIDI
MERGE) wieder ausgegeben werden können.
Switch der Zone gedrückt halten, um den Midi Empfangkanal festzulegen, dann
Switch der Funktion n.1 drei Mal drücken, und auf dem Display wird die Nummer
des Empfangkanals angezeigt. Beim Drücken den Slider <CSL/DATA> wird die
gewünschte Nummer festgelegt. Erscheint ein orizontaler Strich <-> wird Studio
1100 als Midi Merge funktionieren. Er wird alle Informationen von allen Kanälen
umleiten. Wenn zum Beispiel die Nummer 1 angezeigt wird, dann werden alle
Daten umgeleitet, aber die Meldungen von Programmänderung werden als
Progrann Change akzeptiert, die die Presets des Studio 1100 ändern werden.
Switch der Zone drücken, um die Funktion <Edit> zu beenden.
Bass (Zone 2, channel 4)
Flute (Zone 4, channel 12)
Strings (Zone 3, channel 8)
Piano (Zone 1, channel 5)
1
2
4
3
1
2
4
3
LOW KEY
HIGH KEY
RCV CHAN
PROGRAM
CHANNEL
WHEELS
VOLUME
VELOCITY
AFTERTCH
TRANSPOSE
CSL
PEDAL
PERFORM / EDIT
PRESET / FUNCTION
ZONES
CSL / DATA
MASTER VOL
PRESET / VALUE
PRESET / ZONE
LOAD
SAVE