Alti/baro-modus, Use (alti/baro) – SUUNTO T6 Benutzerhandbuch
Seite 37

36
3.3. ALTI/BARO-MODUS
Der Alti/Baro-Modus hat zwei alternative Anzeigen: Die Alti-Anzeige enthält
Höhenangaben und damit zusammenhängende Parameter, die Baro-Anzeige
Wetterdaten wie Luftdruck und Temperatur. Über die Gebrauchsfunktion (Use)
wählen Sie, ob Sie diesen Modus als Höhenmesser oder als Wetterstation nutzen
möchten. Das Alti/Baro-Menü enthält auch den Wetterdatenspeicher sowie die für die
Wetter-Höhe-Korrelation erforderliche Referenzeinstellung.
3.3.1. Use (Alti/Baro)
Mit dieser Funktion legen sie fest, ob der Suunto t6 Barometer- oder Höhen-
informationen anzeigen soll. Außerdem bestimmen Sie hier, ob das Trainings-
protokoll ein Höhenprofil enthalten soll oder nicht.
Falls Sie die Alti-Funktion wählen, geht der Suunto t6 davon aus, dass alle Luftdruck-
veränderungen durch Änderungen der Höhe verursacht werden. Das Protokoll im
Training-Modus erfasst Höhendaten. Alti ist für die Höhenmessung entlang des Wegs
vorgesehen. Da jedoch im Laufe eines Tages erhebliche Luftdruckschwankungen
möglich sind, sollten Sie die von Ihrem Suunto t6 gemeldeten Änderungen mit
bekannten Referenzwerten vergleichen. Bei zu starker Abweichung ist die Ursache in
der Wetterveränderung zu sehen. In diesem Fall sollten Sie den Referenzwert
ändern; siehe hierzu Abschnitt 3.3.4 Referenzhöhe und Luftdruck. Als Faustregel gilt,
dass ein Höhenunterschied von 10 m eine Luftdruckveränderung von 1,2 hPa in
Höhe des Meeresspiegels und von 0,5 hPa in 8000 m Höhe bewirkt.
Falls Sie die Baro-Funktion wählen, geht der Suunto t6 davon aus, dass alle Luft-
druckveränderungen durch Änderungen des Wetters verursacht werden.
Das Trainingsprotokoll erfasst in diesem Fall keine Höhendaten. Baro eignet sich fьr