SUUNTO X6m Benutzerhandbuch
Seite 31

9
. Ändern Sie die Angabe in diesem Feld mit den Pfeiltasten und drücken Sie Suunto.
Danach kehren Sie automatisch zum Funktionsmenü zurück.
3.3.3. altitude/Sealevel (referenzwert altitude/Sealevel)
Voraussetzung für die korrekte Funktion des Höhenmessers ist das Einstellen
der Referenzhöhe. Das bedeutet, dass Sie einen Höhenwert eingeben, welcher
der tatsächlichen Höhe entspricht, in der Sie sich befinden. Geben Sie daher
die Referenzhöhe an einem Ort ein, dessen Höhe Sie kennen bzw. anhand einer
Landkarte feststellen könne. Die ab Werk eingestellte Referenzhöhe des Suunto X6/
X6M entspricht dem baromatrischen Standarddruck (03hPa/9.90inHg) in Höhe des
Meeresspiegels. Wenn Sie die Altitude- oder Sealevel-Einstellungen scrollen, erscheint
die Standardeinstellung als Textangabe Default. Wenn Sie nicht wissen, in welcher
Höhe Sie sich gerade befinden, können Sie die Fabrikeinstellung als Referenzhöhe
oder als Referenz-Meeresspiegeldruck verwenden.
Im Weather modus wird Altitude durch Sealevel ersetzt. Dieser Referenzwert wird in
der gleichen Weise eingestellt wie Altitude (siehe unten).
Zum Einstellen der Referenzhöhe gehen Sie wie folgt vor:
. Scrollen Sie im Funktionsmenü mit den Pfeiltasten zu Altitude und drücken Sie
Suunto.
. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Referenzhöhe, so dass sie der Höhe Ihres
momentanen Standorts entspricht, und drücken Sie Suunto. Danach kehren Sie
automatisch zum Funktionsmenü zurück.
Wenn Sie nicht wissen, in welcher Höhe Sie sich gerade befinden, können Sie diese
anhand des Luftdrucks bestimmen. Wechseln Sie dazu in den Weather modus und
geben Sie den aktuellen Meeresspiegeldruck ein. Diesen erfahren Sie z.B. bei Flug-
plätzen, Wetterstationen oder über meteorologische Informationsseiten im Internet.