SUUNTO X6m Benutzerhandbuch
Seite 33

3
beginnt die Kalibrierung. Halten Sie den Suunto X6/X6M waagrecht und drehen Sie
das Gerät 360° um seine eigene Achse.
• Das Level-Symbol zeigt den Verlauf des Kalibrierungsvorgangs. Die Animation
zeigt den Kalibrierungsverlauf.
• Nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung erscheint in der Anzeige
die Mitteilung “
complete
” und der Suunto X6/X6M kehrt zum Funktionsmenü
zurück.
• Falls die Kalibrierung fehlschlägt, erscheint die Mitteilung “
try
again
” und
der Prozess beginnt erneut ab dem Countdown.
• Falls die Kalibrierung fünfmal fehlschlägt, erscheint die Mitteilung “
failed
,
refer
manual
” und der Suunto X6/X6M kehrt zum Kompassmenü zurück.
Falls die Kalibrierung fünfmal hintereinander fehlschlägt, befinden Sie sich möglicher-
weise in der Nähe einer Magnetquelle wie z.B. grössere Metallgegenstände, elektrische
Leitungen, Lautsprecher oder Elektromotoren. Ändern Sie Ihre Position und versuchen
Sie, den Kompass erneut zu kalibrieren.
In manchen Fällen hilft es, die Batterie herauszunehmen und erneut einzusetzen. Verge-
wissern Sie sich ausserdem, dass der Kompass während des gesamten Kalibrierungs-
vorgangs waagerecht gehalten wird, da die Kalibrierung anderenfalls nicht erfolgreich
durchgeführt werden kann.
Falls die Kalibrierung auch nach wiederholten Versuchen nicht gelingt, wenden Sie
sich bitte an Ihren autorisierten Suunto-Service.
Kompassdeklination einstellen (abweichungskorrektur)
Es ist möglich, die Differenz zwischen geografischem und magnetischem Nordpol durch
die Kompasskorrektur (sog. Deklination) auszugleichen. Den Deklinationswert finden
Sie z.B. auf Landkarten des betreffenden Gebiets.