Kurzreferenz, Kurzanleitung, Informationen für den toningenieur – TC-Helicon VoiceTone Create Manual Benutzerhandbuch
Seite 39

39
Kurzanleitung
1.
Schließen Sie Ihr Mikrofon(kabel) an den Mikrofoneingang des
Create an.
2.
Verbinden Sie den linken Ausgang (Left Output) des Create
über ein Mikrofonkabel mit einem Mikrofoneingang Ihrer
Beschallungsanlage.
3.
Drehen Sie den Input-Drehregler bis zum Anschlag nach links
und den Mix-Regler auf die Mittelposition (12 Uhr).
4.
Verbinden Sie das Create-Netzteil mit dem Netzeingang des
Create und mit der Stromversorgung.
5.
Singen Sie in Ihr Mikrofon und drehen Sie dabei den Input-
Drehregler langsam nach rechts, bis die Input-Leuchtdiode auf-
leuchtet. Diese Leuchtdiode sollte, während Sie singen, meist
grün leuchten, an lauteren Stellen auch orange, aber niemals
rot.
6.
Erhöhen Sie den Pegel an Ihrer Beschallungsanlage.
Sie können jetzt anfangen, Ihre Stimme mit Effekten zu bearbeiten.
Informationen für den Toningenieur
K
Ke
eiin
ne
e P
Paan
niikk
Toningenieure sind ja viel Leid gewohnt … Aber dann kommt der
Sänger zum Konzert, schließt sein eigenes Effektpedal an, und Sie
sollen für einen makellosen Sound sorgen?
Keine Sorge: Das VoiceTone Create ist mit einem hochwertigen
Mikrofonvorverstärker (109 dB Rauschabstand) ausgestattet, und
seine Effektprogramme wurden für Vocals optimiert.
P
Ph
haan
ntto
om
mssp
pe
eiissu
un
ngg
Das Create kann ein Kondensatormikrofon mit Phantomspeisung
versorgen. Drücken und halten Sie dazu einfach die Tasten 1 und 2,
bis die »48 V«-Leuchtdiode aufleuchtet. Wenn das Create selber
von außen mit Phantomspeisung versorgt wird, richtet dies keinen
Schaden an; beim An- und Abschalten der Phantomspeisung ist aber
möglicherweise ein Poppgeräusch zu hören.
A
Au
ussggaan
nggssp
pe
egge
ell
Der Pegel an den Ausgängen des Create beträgt +1 dBu; vergleich-
bar mit einem hochpegeligen Kondensatormikrofon. Sie benötigen
also keine DI-Box.
A
Au
ussggaan
nggsskko
on
nffiiggu
urraattiio
on
ne
en
n
Wenn Sie das Mischungsverhältnis zwischen dem unbearbeiteten
Signal und dem Effektanteil selber festlegen wollen, schalten Sie den
Stereomodus des Create ab. Dazu halten Sie die Tasten 4 und 5
gedrückt, bis die Stereo-Leuchtdiode erlischt. Drehen Sie dann den
Mix-Drehregler ganz nach rechts. In dieser Konfiguration liegt am
linken Ausgang (Left Output) ausschließlich das bearbeitete Signal
an (100 % Effektanteil), am rechten Ausgang das unbearbeitete (tro-
ckene) Signal.
Kurzreferenz
Sie können diese Seite her
austrennen,
laminieren und bei
Auftr
itten zur Or
ientier
ung v
erw
enden.