Wasserablauf, In eine ablaufrohrabzweigung des waschbeckens, Elektrischer anschluß – Zanussi FLS 1260 Benutzerhandbuch
Seite 5: Nivellierung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wasserablauf
Das gekrümmte Ablaufschlauchende können Sie auf
drei Weisen verlegen:
über
den
Waschbek-
kenrand. Wichtig ist, daß
der Schlauch durch das
schnelle Ausfließen des
Wassers nicht vom Ran
de umkippt. Befestigen
Sie ihn mit einer Schnur
am Wasserhahn oder an
einem
Haken
in
der
Wand.
In eine Ablaufrohrabzweigung des Waschbeckens.
Die Rohrabzweigung muß oberhalb des Siphons
(Geruchverschlusses) sitzen, so daß sich die Krüm
mung mindestens 60 cm über dem Boden befindet.
In ein Ablaufrohr. Empfohlen wird ein 65 cm hohes
Standrohr; keinesfalls niedriger als 60 cm und höher als
90 cm.
Das Ablaufschlauchende muß immer belüftet sein,
d.h. der Rohrinnendurchmesser muß größer als der
Schlauchaußendurchmesser sein.
Der Ablaufschlauch darf höchstens bis zu einer
Gesamtlänge von 180 cm verlängert werden. Dabei
muß der Durchmesser des Verlängerungsschlauchs
gleich groß wie der Innendurchmesser des Origi-
nalschlauchs sein. Verwenden Sie bitte ein dazu geeig
netes Verbindungsstück.
Der Verlängerungsschlauch soll am Boden liegen, und
nur beim Ablauf emporsteigen.
Elektrischer Anschluß
Der Anschluß darf nur über eine vorschriftsmäßig in
stallierte Schutzkontakt-Steckdose an 220-230 V
(50 Hz) erfolgen.
Der Anschlußwert beträgt ca. 3,25 kW.
Das Stromkabel darf nicht verlängert werden. Falls die
Länge nicht ausreicht, muß es entweder mit einem län
geren Kabel ersetzt werden, oder die Steckdose ver
setzt werde.
Die Erzeugerfirma lehnt jegliche Verantwortung
für eventuelle Unfälle ab, die durch Nichtbeach
tung dieser Sicherheitsvorschriften entstehen.
Nivellierung
Schieben Sie die Waschmaschine am endgültigen
Platz und stellen Sie sie möglichst genau horizontal
hin, indem Sie an den verstellbaren Einschraubfüßen
drehen. Beachten Sie dabei, daß die Maschine auf
allen vier Füßen steht. Danach blockieren Sie die
Füße, indem Sie die Sicherungsmuttern festdrehen.
Verwenden Sie hierzu einen Schraubendreher.