Wasserenthärteranlage, Stufe 1, Einfüllen des regenerierenden salzes – Zanussi ID 4016 X Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wasserenthärteranlage
Wasser enthält je nach Standort mehr oder weniger
Kalk- und Mineralsalze, die sich am Geschirr ablagern
und zu Fleckenbildungen führen. Je höher der Salzge
halt, um so härter ist das Wasser.
Der Geschirrspülautomat ist mit einem Wasserenthär
ter ausgestattet, der durch Anwendung eines beson
deren Salzes, kalkfreies Wasser zum Geschirrspülen
liefert.
Der Wasserenthärter kann Wasser mit Härte bis 50°dH
(deutsche Skala) durch 5 Einstellstufen aufbereiten.
Sie können den Härtegrad des Wassers durch die ört
lichen Wasserbehörden erfahren.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Wasserhärtestu
fen und die entsprechenden Anweisungen über die
notwendigen Einstellungen angeführt:
stufe
Wasserhärte
.
“THfranz.
deutsche ,
Skala
Anwendung
von
Regenerier
salz
Einstellung
des
Enthärters
Einstellung
des
Enthärters
1
0-7
0-14**
NEIN
NEIN
NEIN
*2
8-21
15-39
JA
NEIN
NEIN
3
22-28
40-50
JA
JA
JA
4
29-39
51-70
JA
NEIN
NEIN
5
40-50
71-90
JA
JA
JA
* Der Wasserenthärter wird im Werk auf Stufe 2 eingestellt, weil die
ser Wert den meisten praktischen Fällen entspricht.
★ * Bei Verwendung von niederalkalischen Spülmitteln, die Enzyme
enthalten, empfehlen wir Regeneriersalz ab 4'dH zu benutzen.
Stufe 1
Gehört Ihr Wasser zu Stufe 1, dann ist kein Regenerier
salz und keine Einstellung notwendig: das Wasser ist
weich genug.
Stufen 3 u. 5 (Einstellung des Wasserenthärters)
Gehört Ihr Wasser zur Stufe 3 oder 5, dann ist folgen
dermaßen zu verfahren:
- Ziehen Sie den unteren Korb heraus und sohrauben
Sie die Verschlußkappe des Salzvorratsbehälters ab,
der sieh auf dem Boden des Waschbottichs befindet.
-
Mit Hilfe eines Schraubenziehers oder eines Mes
sers drehen Sie den Zweistellenwähler entgegen
dem Uhrzeigersinn, von Position “ auf Position +.
Stufen 4 u. 5 (Einstellung der Maschine)
Gehört Ihr Wasser zur Stufe 4 oder 5, so bohren Sie die sich
links oben auf der Frontseite befindliche Membrane (A).
Achtung: Ab Stufe 2 ist das Regeneriersalz regel
mäßig zu verwenden. Die entsprechenden Anweisun
gen sind im nächsten Abschnitt enthalten.
Bei einer Wasserhärte von Stufe 5 sind beide Einstel
lungen vorzunehmen.
Einfüllen des regenerierenden Salzes
Verwenden Sie ausschließlich Spezialsalz für Geschirr
spülmaschinen. Sonstige Salzarten enthalten Anteile
von anderen Stoffen, die auf die Dauer den Wasserent
härter beschädigen können.
Ziehen Sie den unteren Korb heraus und schrauben
Sie die Verschlußkappe des Salzvorratsbehälters ab.
Füllen Sie den Behälter mit Wasser. Dies ist nur das er
ste Mal nötig.
Unter Verwendung des mitgelieferten Trichters geben
Sie ca. 1,5 kg Regeneriersalz hinzu.
Nachdem Sie das Gewinde und die Abdichtung von
Salzresten befreit haben, schrauben Sie die Verschluß
kappe sorgfältig zu. Später genügt es, von Zeit zu Zeit
Salz in den Behälter nachzufüllen.
Um Sie daran zu erinnern, hat Ihre Spülmaschine auf
der Verschlußkappe des Salzbehälters einen grünen
Anzeiger: wenn er verschwindet, muß Salz nachgefüllt
werden.
Der Salzbehälter enthält immer Wasser. Es ist also nor
mal, daß dieses bei Salzeinfüllung überläuft.
Wichtig: Das Einfüllen des Salzes soll unmittelbar vor
dem Starten eines vollständigen Spülprogrammes, mit
Ausnahme des Vorspülprogrammes, vorgenommen
werden. Es wird auf diese Weise vermieden, daß etwa
ige Salzkörnchen oder während des Einfüllens vergos
sene Salzwassertropfen zu Rostbildung führen.