Gebrauch von klarspülmittel, Spülmittelzugabe – Zanussi ID 4016 X Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gebrauch von Klarspülmittel
Diese Flüssigkeit macht das Geschirr glänzend und
begünstigt dessen Trocknung.
Sie wird während des warmen Klarspülgangs automa
tisch eingegossen. Der im Inneren der Türe eingebaute
Behälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 110 ml
Klarspülmittel, das je nach eingestellter Dosierung für
16-40 Spülgänge ausreicht.
Einfüllen von Klarspülmittel
Den Behälter öffnen. Hierzu den Verschluß (A) nach
links drehen.
Das Klarspülmittel in die Einfüllöffnung gießen, bis der
Behälter ganz voll ist (die Anzeige (B) soll dunkel sein).
Den Verschluß fest anziehen.
Um eine übermäßige Schaumbildung beim nächsten
Spülgang zu vermeiden, ist die eventuell während des
Einfüllens vergossene Flüssigkeit mit einem Sauglap
pen zu entfernen.
Wenn die Anzeige (B) hell wird, muß Klarspülmittel
nachgefüllt werden.
Dosierung:
Die Dosierung der Flüssigkeit ist auf Grund des er
reichten Glanz- und Trocknungsergebnisses zu regeln.
Hierzu die Flüssigkeitsmenge durch den im Inneren
der Einfüllöffnung befindlichen Sechssteilen-Wählers
(C) einstellen. (Minimum-Position 1, Maximum-Posi
tion 6).
Wenn am gespülten Ge
schirr Wassertropfen oder
weiße Kalkflecken blei
ben, die Dosierung gra
duell erhöhen (mit einer
Messerspitze drehen).
Wenn das Geschirr weiß
liche, klebrige Streifen
aufweist, die Dosierung
verringern.
Spülmittelzugabe
Verwenden Sie ausschließlich spülmaschinenge
eignete flüssige, pulver- oder tablettenförmige
Spülmittel.
Vor dem Beginn eines jeden Spülprogrammes, mit
Ausnahme des Vorspülprogrammes, ist das Spülmittel
in den eigenen Spülmittelbehälter einzufüllen.
Sollte der Deckel des Behälters geschlossen sein, zie
hen Sie leicht den Auslöseknopf (D) nach vorne.
N a c h E i n f ü l l e n d e s
Spülmittels den Deckel
schließen.
Nach Beendigung eines jeden Spülprogrammes ist der
Deckel offen und der Behälter für die nächste Füllung
bereit.
Die Spülmittelmenge ist abhängig vom Verschmut
zungsgrad sowie von der Art des Geschirrs.
Wir empfehlen die Dosierungen, die in der Programm
übersicht angeführt sind.
Das Spülmittel wird automatisch zum richtigen Zeit
punkt eingespült.
Da Spülmittel nicht alle gleich sind, sind die Ge
brauchsanweisungen auf den verschiedenen Packun
gen aufmerksam zu lesen.
Eine ungenügende Menge an Spülmittel beeinträchtigt
das Spülergebnis, während eine übermäßige Menge
keinen Vorteil bringt, sondern eine unnötige Ver
schwendung darstellt.
Durch eine gemäßigte Verwendung von Spülmitteln
wird auch die Umwelt geschont.
Phosphatfreie Kompaktspülmittel
Die Wirkungsweise der verschiedenen Reiniger ist un
terschiedlich. Beachten Sie deshalb bitte grundsätz
lich die Dosierempfehlungen des Reinigerherstellers.
Bei der Verwendung phosphatfreier Kompaktspülmit
tel ist besonders auf eine einwandfreie Wasserenthär
tung zu achten. Andernfalls kann das Reinigungser
gebnis durch Belagbildung nachteilig beeinträchtigt
werden.
Deshalb sollten Sie die Enthärtungsanlage Ihres Ge
schirrspülers bei Verwendung phosphatfreier Kom
paktspülmittel auch in Weichwassergebieten (< 7° dH)
mit Regeneriersalz versorgen!