Garantiebedingungen – AEG VAMPYRTCPOWERLINE Benutzerhandbuch
Seite 22
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Garantiebedingungen
Der Endabnehmer dieses Geräts (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses
Geräts von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen
der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die
durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt
dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, lei
sten wir, AEG Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie
für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu
den folgenden Bedingungen:
1. Mit dieser Garantie haften wir dafür, dass dieses neu hergestellte Gerät
im Zeitpunkt der Übergabe vom Händler an den Verbraucher die in
unserer Produktbeschreibung für dieses Gerät aufgeführten Eigen
schaften aufweist. Ein Mangel liegt nur dann vor, wenn der Wert oder
die Gebrauchstauglichkeit dieses Geräts erheblich gemindert ist. Zeigt
sich der Mangel nach Ablauf von sechs (6) Monaten ab dem Übergabe
zeitpunkt, so hat der Verbraucher nachzuweisen, dass das Gerät bereits
im Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Nicht unter diese Garantie fal
len Schäden oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßiger Handhabung
sowie Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen.
2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es in einem der
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftre
ten des Mangels in Deutschland betrieben wird und Garantieleistungen
auch in Deutschland erbracht werden können. Mängel müssen uns
innerhalb von zwei (2) Monaten nach dessen Kenntnis angezeigt wer
den.
3. Mängel dieses Geräts werden wir innerhalb angemessener Frist nach
Mitteilung des Mangels unentgeltlich beseitigen; die zu diesem Zweck
erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Arbeits- und Materialko
sten werden von uns getragen. Über diese Nachbesserung hinausge
hende Ansprüche werden durch diese Garantie dem Verbraucher nicht
eingeräumt.
4. Im Garantiefall ist das Gerät vom Verbraucher an die für seinen Wohn
ort zuständige AEG-Zentralwerkstatt zu versenden, wobei das Gerät gut
zu verpacken ist und die vollständige Anschrift des Verbrauchers
zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung in das Paket zu legen
ist. Zum Nachweis des Garantie-Anspruchs ist der Sendung der Origi
nal-Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) beizufügen.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neu
beginn der Garantiezeit für dieses Gerät; ausgewechselte Teile gehen in
unser Eigentum über.
22