Sicherheitshinweise, Absicherung: 0, Alternativ – AEG 200 F-W S 400 V Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sicherheitshinweise
Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen sind die Hersteller ver
pflichtet folgende Hinweise zu geben;
-
Gemäß den technischen Anschlußbedingungen Ihres Elektro-
versorgungsunternehmens darf ich nur von einem zugelasse
nen Elektroinstallateur an das elektrische Netz angeschlossen
werden.
Für den Anschluß des Herdes können;
- gummi-isolierte (Typ H05RR-F (mit grün/geibem Schutzteiter))
- PVC-isolierfe (Typ H05W-F (mit grün/gelbem Schutzleiter))
oder hochwertigere Leitungen verwendet werden!
Absicherung: 0
Bei Geräten mit Mikrowellen-Kombinationsbetrieb:
4 0 0 V 3 N - 1 6 A
4 0 0 V 2 N - 2 5 A
4 0 0 V 1 N - 3 2 A
2 3 0 V 3 - 3 2 A
2 3 0 V 2 ~ 3 2 A
Alternativ:
L-Automat
B-C-Automat
VDE 0641/6.78
VDE 0641 A4/11.88
lEC 898/1978
In meiner elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzuse
hen, die es ermöglicht, mich mit einer Kontaktöffnungsweite von
mind. 3 mm allpolig vom Netz zu trennen. Als geeignete Trenn
vorrichtungen gelten z.B, LS-Schalter, Sicherungen (Schraub
sicherungen sind aus der Fassung herauszu nehmen), Fl-Schal-
ter und Schütze.
Bei den mich umgebenden Möbeln müssen Furniere oder
Kunststoffbeläge mit hitzebeständigem Kleber (100°C) verarbei
tet sein. Sind Kunststoffbeläge oder Kleber nicht genügend tem
peraturbeständig, so kann sich der Belag verformen oder lösen.
Der Herd entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr
dem Typ Y (lEC 335-2-6). Nur Geräte dieses Typs dürfen einsei
tig an nebenstehende Hochschränke oder Wände angebaut
werden.
Der Abstand zwischen Kochmulde und Dunstabzugshaube
muß mind. so groß sein, wie er in der Montageanweisung der
Dunstabzugshaube vorgegeben ist.