Wasch- und zusatzmittel, Wasserhärteangaben, Waschsystem - «jet system – Zanussi WDJ 1507 Benutzerhandbuch
Seite 11: Trocknen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wasch- und Zusatzmittel
Ein gutes Wasch res ultat hängt auch von der Wahl des
Waschmittels und seiner korrekten Dosierung ab. Eine
richtige Dosierung bedeutet auch Schutz für die Um
welt. Trotz biologischer Abbaubarkeit enthalten die
Waschmittel Substanzen, die, wenn sie in großer Men
ge auftreten, das ökologische Gleichgewicht der Natur
zerstören.
Verwenden Sie immer qualitativ hochwertige Wasch
mittel, die für die Waschmaschinenwäsche geeig
net sind.
Die Waschmittelart und -menge richtet sich nach der
Textilart und -menge, dem Verschmutzungsgrad der
Wäsche sowie der Wasserhärte des verwendeten Lei
tungswassers.
Auskunft über den Wasserhärtebereich erteilt Ihnen
das zuständige Wasserwerk oder Ihre Gemeindever
waltung.
Auf den Waschmittelpackungen finden Sie die Dosier
hinweise der Waschmittelhersteller in ml, für den je
weiligen Härtebereich.
Dank dem neuen Waschsystem können Sie die vom
Hersteller auf der Waschmittelverpackung angegebe
ne Dosierung eher etwas unterschreiten.
Herkömmliche pulverförmige Waschmittel
Geben Sie am Beginn der Wäsche das Waschpulver in
die dafür vorgesehenen Fächer des Waschmittelbehäl
ters.
Es gibt Spezialprodukte für Buntwäsche, für Feinwä
sche und für die Woll-Wäsche in der Waschmaschine.
Es empfiehlt sich, die entsprechenden Produkte, be
sonders für Feinwäsche und für Wolie zu verwenden.
Konzentrierte pulverförmige Waschmittel
Geben Sie das konzentrierte pulverförmige Waschmit
tel in das Fach für die Hauptwäsche.
Die Maschine ist mit einem Rezirkulationssystem aus
gestattet, das eine optimale Verwendung des konzen
trierten Waschmittels ermöglicht.
Vermeiden Sie Vorwäscheprogramme, wenn Sie
konzentriertes Waschmittel verwenden.
Flüssige Waschmittel
Ein flüssiges Waschmittel können Sie direkt in das
mittlere Fach des Waschmittelbehälters gießen, vor
ausgesetzt, daß Sie keine Vorwäsche machen. Schal
ten Sie die Waschmaschine sofort ein. Flüssige
Waschmittel sind bei niedrigen und mittleren Wasch
temperaturen sehr gut geeignet. Bei höheren Wasch
temperaturen soiiten Sie ein Waschpulver benutzen.
Flüssige Zusätze
Eventuelle flüssige Weichspüier oder Wäscheappretu
ren sollen noch vor Programmbeginn in das dafür vor
gesehene Fach des Waschmittelbehälters gegeben
werden. Ein (flüssiger) Weichspüler ist zum Beispiel
empfehlenswert, wenn Sie Synthetics in einem Wä
schetrockner trocknen wollen, weil es so während des
Trocknens zu keiner statischen Aufladung kommt.
Wasserhärteangaben
Härte
bereich
Eigen-
Schaft
deutsche Härte
französische
Härte
“T.H.
°dH
m mol
1
weich
0- 7
0-1,3
0-15
2
mittel
8-14
1,4-2,5
16-25
3
hart
15-21
2,6-3,8
26-37
4
sehr hart
über 21
über 3,8
über 37
Waschsystem - «JET SYSTEM»
Diese Maschine ist mit dem Waschsystem «JET
SYSTEM» ausgestattet.
Dank einer sehr starken Umwälzpumpe wird die Wä
sche ständig mit Waschlauge berieselt.
Auf diese Art wird der Wasserverbrauch reduziert.
Bei kleineren Wäschemengen ergeben sich noch wei
tere Einsparungen, da sich der Wasser- bzw. Strom
verbrauch automatisch der Wäschemenge anpaßt.
Dank dem neuen Waschsystem erspart man sich Was
ser, Waschmittel und Strom.
Trocknen
■ Die Wäsche soll gründlich entwässert werden: je hö
her die Schieuderdrehzahl, umso kürzer ist die Trok-
kenzeit und umso geringer ist der Stromverbrauch.
■ Bitte beachten Sie grundsätziich die Herstelleranga
ben in den Wäscheetiketten.
■ Besonders empfindliche Gewebe, z.B. Gardinen aus
synthetischen Fasern, Wollsachen, Seide, Textilien mit
Metalleinlagen, Nylonstrümpfe, großvolumige Textili
en, z.B. Anoraks, Tagesdecken, Steppdecken, Schlaf
säcke und Federbetten sowie Wäschestücke, die
überwiegend Schaumgummi oder gummiähniiches
Material enthalten, dürfen nicht getrocknet werden.
Wichtig
Während der Trocknung muß der Wasserhahn offen
bzw. der Ablaufschlauch richtig positioniert sein.
11