7 maschine starten, 8 ende des waschprogrammes – Zanussi WDJ 1507 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

7 Maschine starten
Kontrollieren Sie ob:
- der Wasserhahn offen ist
- der Ablaufschlauch in der richtigen Lage ist.
Bis zur Ausschaltung des
akustischen Signals die
Start/Pause-Taste
drük-
ken; das Waschprogramm
beginnt.
Merke!
Zwischen dem Loslassen der Taste und dem Start der
Maschine vergehen zirka 30 Sekunden. Während die
ser Zeit blinkt die Signallampe an der Einfülltür bis die
se nicht von einer Sicherheitsvorrichtung verriegelt
wird. Dann leuchtet die Kontrollampe auf und sie bleibt
bis zur Beendigung des Waschprogrammes einge
schaltet.
8 Ende des Waschprogrammes
Die Maschine stoppt automatisch.
Haben Sie ein Waschprogramm für Synthetics oder
Feinwäsche gewählt, blinkt die Kontrollampe um
anzuzeigen, daß das Wasser abgepumpt werden muß.
Dazu drücken Sie die Start/Pause-Taste.
Mit dem Öffnen der Einfülltür ein bis zwei Minuten
warten; diese Zeitspanne ist notwendig damit die
elektrische Sicherheitssperre der Einfülltür sich lösen
kann. Die Kontrollampe an der Einfülltür soll nicht
mehr brennen.
Nach dem Erlöschen dieser Lampe ertönen 3 akusti
sche Signale in Abstand von 20 Sekunden für 2 Minu
ten. Die Kontrollampe leuchtet auf.
Um die Maschine abzustellen, drehen Sie den Pro
grammwähler auf «O» (STOP). Die Kontrollampe —>|
erlischt.
Haben Sie die Option WASCHEN & TROCKNEN ge
wählt, leuchtet die Lampe —>| auf, bevor die Knitter
schutzphase beginnt. Diese dauert 30 Minuten und
während dieser Zeit wird die Wäsche in gewissen Zeit
abständen bewegt (die Trommel dreht sich).
3 akustische Signale ertönen in Abstand von 20 Se
kunden für 2 Minuten.
Um die Wäsche während der Knitterschutzphase ent
nehmen zu können drehen Sie den Programmwähler
auf <<0» (STOP). Nach ca. 2 Minuten kann die Wäsche
entnommen werden.
Drehen Sie die Trommel mit der Hand um eine ganze
Drehung, um sicherzugehen, daß die Maschine leer ist.
Lassen Sie die Einfülltür eine Weile etwas offen, damit
die Feuchtigkeit aus der Maschine verdampfen kann.
Schließen Sie den Wasserhahn.
18