Waschmittel, Wieviel waschmittel, Ihrem – Zanussi ZS 903 Benutzerhandbuch
Seite 15: Verwenden sie nur waschmaachinengerechte, Wasserhärte können sie bei, Zuständigen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Waschmittel
Auf dem ersten Blick gibt es viele unterschiedliche
Waschmittelsorten:
Waschpulver
und
flüssige
Waschmittel, konzentrierte und nicht konzentrierte,
allgemeine und spezielle Mittel. Praktisch benutzt
man aber nicht mehr als zwei Sorten, oder
höchstens drei.
Verwenden Sie nur waschmaachinengerechte
Waschmittel, sonst könnten Sie Ihrer Maschine
Schaden zufügen.
Ein flüssiges Waschmittel können Sie direkt in das
mittlere Fach des Waschmittelbehälters gießen,
vorausgesetzt, daß Sie keine Vorwäsche machen.
Schalten
Sie
die
Waschmaschine
sofort
ein.
Flüssige
Waschmittel
sind
bei
niedrigen
Waschtemperaturen sehr gut geeignet, also bei
30°C und 40°C. Bei höheren Waschtemperaturen
sollten Sie ein Waschpulver benutzen.
Bei einem Programm mit Vorwäsche darf nur
Waschpulver verwendet werden. Für die Haupt
wäsche verwenden Sie ein Allgemeinwaschmittel
und für die Vorwäsche ein biologisches Wasch-
bzw. Einweichmittel.
Konzentriertes pulverförmiges Waschmittel kann
auch verwendet werden. Es soll direkt in die
Trommel gegossen werden, bevor die Wäsche
stücke darin eingelegt werden.
Befolgen Sie die auf der Waschmittelverpackung
vorhandenen Anweisungen.
Bei Verwendung von konzentriertem Waschmittel
darf keine Vorwäsche vorgenommen werden.
Auf dem Markt stehen auch Waschmittel speziell
für Bunt-, Fein- und maschinenfeste Wollwäsche.
Vor allem für Feinwäsche und Wolle sollten Sie
auch von diesen Mitteln Gebrauch machen.
Ein (flüssiger) Weichspüler ist vor allem bei
Synthetics, die Sie z.B. im Trockner trocknen
wollen, besonders angebracht, weil somit die
Wäsche nicht «statisch» aufgeladen ist. Keinesfalls
mehr als die angegebene Menge MAX eingeben.
Wieviel Waschmittel?
Zunächst müssen Sie wissen, daß Ihre neue
Waschmaschine
sehr
sparsam mit Waschmittel
umgeht, weil sie mit einem Waschmitteldurchgangs
system versehen ist.
Bei der Dosierung sollten Sie sich an der vom
Waschmittelhersteller angegebenen Menge halten.
Dabei müssen Sie auf die Wasserhärte achten. Die
Wasserhärte können Sie bei
Ihrem
zuständigen
Wasserwerk erfahren.
Bei halbgefüllter Trommel können Sie natürlich
weniger Waschmittelpulver eingeben. Probieren Sie
mit V4 weniger.
Im Waschmittel befinden sich kalkbindende Stoffe.
Je
höher
die
Wasserhärte
ist,
desto
mehr
Waschmittel müssen Sie eingeben. Bei wenigen
kalkbindenden Stoffen würde die Wäsche, vor allem
bei hoher Waschtemperatur, mit der Zeit grau und
steif werden.
Bei
hartem
Wasser
geben
Sie
also
mehr
Waschmittel ein. Das können Sie vermeiden, indem
Sie die Waschmitteldosis verringern und dafür ein
Entkalkungsmittel
hinzugeben.
Folgen
Sie
den
Gebrauchsanweisungen auf der Verpackung.
15