Anrufbeantworter – AUDIOLINE BigTel 480 Combo Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

21

Nachrichten am Tischgerät löschen

Während der Wiedergabe

Drücken Sie die abgebildete Taste für ca. 2 Sekun-
den. Die aktuelle Nachricht wird gelöscht.

Alle alten Nachrichten löschen
Es werden nur bereits abgehörte Nachrichten gelöscht.

Drücken Sie im Ruhezustand die abgebildete Taste
für ca. 2 Sekunden. Nach einer Sicherheitsabfrage
werden alle alten Nachrichten gelöscht.

Sie können die Nachrichten auch im Menü des Tischgerätes

löschen: Anrufbeantw -> Alle Loesch.

Begrüßungstext

Aktuellen Begrüßungstext anhören / löschen

Drücken Sie die abgebildete Taste kurz. Der aktuel-
le Begrüßungstext wird abgespielt.

Stoppen Sie die Wiedergabe mit der Stopp-Taste.

Löschen Sie ggf. den Begrüßungstext durch Drü-
cken der Löschtaste für ca. 2 Sekunden.Der Stan-
dard-Begrüßungstext kann nicht gelöscht werden.

Eigenen Begrüßungstext aufsprechen

Wählen Sie die Betriebsart, für die Sie einen eige-
nen Begrüßungstext aufsprechen wollen (siehe
„Anrufbeantworter ein-/ausschalten / Betriebsart
wählen“, Seite 19).

> 2 Sek Drücken Sie die abgebildete Taste für ca. 2 Sekun-

den.
Beenden Sie die Aufnahme mit der Stopp-Taste.
Der neue Begrüßungstext wird zur Kontrolle noch
einmal abgespielt.

Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen)

Memo aufnehmen

Sie können ein Memo (Sprachnotiz) auf Ihrem Anrufbeantworter hin-
terlassen (max. Länge ca. 3 Minuten). Dieses Memo wird wie eine
„normale“ Nachricht signalisiert und behandelt.

> 2 Sek Drücken Sie die Memo-Taste für ca. 2 Sekunden.

Sprechen Sie Ihr Memo.
Beenden Sie die Aufnahme mit der Stopp-Taste .

Einstellung der Anzahl Rufsignale

Sie können einstellen, nach wie vielen Rufsignalen/Klingelzeichen
der Anrufbeantworter ein Gespräch annehmen soll. Wählen Sie von
2…9 Rufsignalen und „Gebührensparer“. In der Einstellung „Gebüh-
rensparer“ wird ein Anruf nach 5 Rufsignalen angenommen, wenn
keine neuen Nachrichten vorhanden sind. Sind neue Nachrichten
vorhanden, wird der Anruf bereits nach 2 Rufsignalen angenommen.
Sie können dadurch bei einer Fernabfrage prüfen ob neue Nachrich-
ten vorliegen oder nicht ohne eine Verbindung herzustellen.

Drücken Sie die Menü-Taste.

Wählen Sie Anrufbeantw und drücken Sie die Menütaste.

Wählen Sie Antwortverz und drücken Sie die Menütaste.

Wählen Sie eine Einstellung und drücken Sie die Menütaste.

Einstellung der Fernabfrage-PIN

Die Fernabfrage-PIN ist eine dreistellige Ziffernfolge (Auslieferungs-
zustand 0 0 0), die Sie bei einer Fernbedienung/Fernabfrage einge-
ben müssen.

Drücken Sie die Menü-Taste.

Wählen Sie Anrufbeantw und drücken Sie die Menütaste.

Anrufbeantworter

Advertising